• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DDWRT - Client Bridge richtig konfigurieren- verstehen

Inum

Englischer Kantapfel
Registriert
23.03.08
Beiträge
1.091
MoinMoin,
gegeben ist eine Fritzbox 7120 und ein TPLink MR3020 mit aktuellem DDWRT.
Ich möchte zwei Geräte (über deren LAN-Anschluss) die zu weit weg stehen ins WLAN verbinden. (TV und AppleTV)

Meine Frage:
Kann ich via ClientBridgeMode mit abgeschaltetem DHCP und dem Gateway der Fritzbox den TV und das AppleTV über die iPhone Apps noch erreichen? Das iPhone befindet sich im WLAN der Fritzbox.

Da ich auf dem MR3020 ja DHCP ausschalte sollte die Fritzbox die Zuordnung der IP hinter dem MR3020 und hinter dem Switch übernehmen.
Ist das korrekt so? Oder hab ich etwas übersehen.