• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

datenverlust time machine

cleversman

Erdapfel
Registriert
14.02.08
Beiträge
1
habe auf meiner time machine durch einen crash alle backups verloren.
ich vermute bzw. gehe davon aus, dass sie noch auf derzime machine gespeichert sind.
auf meine internen festplatte habe ich 186 GB belegt, die das volumen der neuen backups ausmachen müssten.
auf der time machine sind aber 383GB belegt.
von daher vermute ich, dass es dort noch die verlorenen backups gibt da mir bei dem crash dateien verlorengegangen sind , bin ich drauf angewiesen, die alten bckups wiederherzustellen.

geht das? ? wer kann helfen?
 
Hi,

auf der TC liegen in versteckten Ordnern die einzelnen Backups der Systeme. Wirklich sichtbar kann man die nur im Terminal machen. Sie haben den Namen "<rechnername>.sparsebundle" und enthalten die jeweiligen Backups chronologisch sortiert.

cu
 
habe auf meiner time machine durch einen crash alle backups verloren.
"verloren" heisst fuer mich: (meist) Unrettbar geloescht. Mein Beileid fuer den Verlust der Festplatte.
Was die Daten betrifft: Da die int. Festplatte ja ein Spiegelbild der Timemachine ist, sehe ich kein Problem (niemand wuerde seine original Dateien von der internen Festplatte loeschen wenn sie wirklich wichtig sind).
Zudem schreibst Du ja, dass es Deine Backups sind, was voraussetzt, dass Du noch im Besitz der Originale auf der internen Festplatte bist. Ansonsten waere es ja kein Backup (Kopie), sondern das Original.

Neue Festplatte fuer Timemachine kaufen und Problem ist behoben.

ich vermute bzw. gehe davon aus, dass sie noch auf derzime machine gespeichert sind.

Wie jetzt? Die Festplatte hat doch einen "crash"!?

auf meine internen festplatte habe ich 186 GB belegt, die das volumen der neuen backups ausmachen müssten.
auf der time machine sind aber 383GB belegt.
von daher vermute ich, dass es dort noch die verlorenen backups gibt da mir bei dem crash dateien verlorengegangen sind , bin ich drauf angewiesen, die alten bckups wiederherzustellen.

Die "crash" Festplatte laesst sich noch lesen? Unter einem crash verstehe ich einen headcrash = Lesekoepfe beruehren den Datentraeger (was dann ein Fall fuer Datenrettungs Unternehmen ist - sofern man wirklich WICHTIGE Daten darauf hatte)

geht das? ? wer kann helfen?

Sorry...noch hab ich nicht verstanden was genau los ist ;-)
Ist die Festplatte nun gecrashed oder nicht?
Und wenn nein: Welche Daten sind denn noch lesbar?

Ich muss jetzt nocheinmal fragen: Du hast wirklich WICHTIGE Daten von der internen Festplatte nach dem Backup geloesch? *hoffe das immer noch falsch verstanden zu haben*
 
Was ist denn im Detail vorgefallen? "Gecrashed" ist zu vage um dir weiterhelfen zu können. ;-)
Wenn bei einem Crash eines Backups einzigartige Dateien verloren gehen, ist das Sicherungskonzept zumindest ein falsches oder aber überhaupt non existent. Diesfalls würde man zumindest "ein Backup vom Backup benötigen".

Die Idee ist, dass Daten auf verschiedenen Medien gespeichert werden, sodass ein Ausfall eines Mediums nicht ins Gewicht fällt. D.h. die Datei liegt öfters vor, in deinem Fall anscheinend nur einmal. Das ist aber kein Backup, sondern ein Auslagern der Datei auf ein externes Medium.