• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Datenübertragung über VPN funktioniert nicht mehr

Tower

Jonagold
Registriert
21.11.09
Beiträge
20
Hallo,

ich bin ein bisschen verzweifelt und hoffe, dass ich hier eine Inspiration bekomme, um mein Problem zu lösen.
Ein Kunde von mir ist momentan in Florida und ist dort mit seinem Macbook Air über ein Public WLAN mit dem Internet verbunden. Zu seinem Firmenserver (SBS2008) kann er die voreingestellte VPN-Verbindung aufbauen. Allerdings funktioniert die SMB-Verbindung auf die Freigabe nicht mehr.
Wenn ich die Situation auf meinem Macbook Pro nachstelle, funktioniert alles einwandfrei.
Interessant ist, dass mein Kunde den Server nur via IP erreicht wenn er sie anpingt. Die Namensauflösung funktioniert nicht, wenn er den Servernamen anpingt - funktioniert von meinem Notebook einwandfrei. Demenstrechend habe ich die SMB-Verbindung geändert in SMB://192.168.1.2 (ist die IP des Servers). Aber auch das funktioniert nicht von seinem Macbook Air. Wir haben beide Snow Leopard auf dem aktuellen Stand installiert.
Ich verbinde mich mit meinem MBP auch über das Internet mit VPN mit dem Server - bin also nicht im Büro wo der Server steht. Habe also exakt die gleichen Vorraussetzungen. Abgesehen davon, dass er in USA ist und ich in Germany.
Kann es sein, dass ein Public WLAN einen VPN-Tunnel in seiner Funktionalität einschränkt? Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, aber man lernt ja nie aus. Oder stimmt irgendwas an seinem Betriebssystem nicht? Firewalleinstellungen? Mondphasen? Fluch?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Herzliche Grüße

Chris
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Ich tippe aufs Public WLAN. Irgendwelche Ports und/oder Protokolle gesperrt eventuell ...