• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] DatenÜbernahme von altem zu neuen Mac

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.771
Hallo Zusammen,

Macbook Pro 2012 und Macbook Pro 2020 M1, WElches Kabek brauche ich, um mit dem _Migrationsassistenten meine Daten zu übernehmen?

Beste Grüße

P.S.: Sorry falsche Rubrik
 
Wahlweise per LAN oder ein aktuelles Time Machine Backup verwenden.
 
Das wäre ja Ideal per WLAN.
 
Geht auch, wie gesagt. Es müssen nur beide Macs im gleichen Netzwerk sein.
 
  • Like
Reaktionen: u0679
Wenn alt = Catalina und neu = Big Sur (müsste ja so sein, weil neu = M1), dann sollte das problemlos funktionieren.

Btw, persönlich habe ich bisher meistens die Variante mit einem TM-Backup auf einer externen USB-Festplatte gewählt. Harte technische Gründe habe ich nicht dafür, aber das erschien mir aus dem Bauch heraus als die unkomplizierteste und stabilste Variante. Über's Netzwerk funktioniert aber auch. Habe ich zwar nur einmal gemacht und das ist schon lange her, aber hatte auch keine Probleme gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: u0679