- Registriert
- 10.02.10
- Beiträge
- 25
Moin,
ich mache seit ein paar Tagen, den Udemy "Kurs" von Angela Yu, ist auch super erklärt, bin dort auch schon recht weit und meine, es verstanden zu haben
Das Ganze mache ich, da ich eine Hilfe-App (FAQs usw) für meine Arbeit programmieren möchte (erstmal nur zum Spaß).
Diese soll auf der Startseite 3-4 Oberkategorien besitzen und in jeder Oberkategorie, gibt es xx Unterpunkte.
Der Seitenwechsel ist kein Problem.
Nun meine Frage:
Wie füllt man die Seiten am besten mit Inhalt?
Ein label oder eine Art Datenbank, wo man dann einfach den gewünschten Inhalt abruft.
Später soll eine Suchfunktion dazu kommen.
Danke im voraus
ich mache seit ein paar Tagen, den Udemy "Kurs" von Angela Yu, ist auch super erklärt, bin dort auch schon recht weit und meine, es verstanden zu haben

Das Ganze mache ich, da ich eine Hilfe-App (FAQs usw) für meine Arbeit programmieren möchte (erstmal nur zum Spaß).
Diese soll auf der Startseite 3-4 Oberkategorien besitzen und in jeder Oberkategorie, gibt es xx Unterpunkte.
Der Seitenwechsel ist kein Problem.
Nun meine Frage:
Wie füllt man die Seiten am besten mit Inhalt?
Ein label oder eine Art Datenbank, wo man dann einfach den gewünschten Inhalt abruft.
Später soll eine Suchfunktion dazu kommen.
Danke im voraus
