• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Daten vor Polizei Hausdurchsuchung schützen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apleteenie

Jamba
Registriert
12.08.13
Beiträge
56
Hallo,

angenommen man müsse sich auf eine eventuelle Hausdurchsuchung der Polizei vorbereiten.
Bei Windows heißt es ja immer die komplette Festplatte formatieren, da gelöschte Daten über die Wiederherstellungsoption eben wiederhergestellt werden können.
Wie gelöscht sind Daten bei Mac OS wirklich, wenn man kein Time Machine konfiguriert hat. Wenn ich eine Datei in den Papierkorb lösche und dann dort lösche, ist diese dann unwiederruflich vernichtet?

Danke und Gruß ✌
 
Antworten hierzu könnten unter Umständen den Straftatbestand der Strafvereitelung nach Paragraph 258 Strafgesetzbuch erfüllen
 
  • Like
Reaktionen: trexx und Wuchtbrumme
@Apleteenie, mal abgesehen davon, dass professionelle IT Forensiker Daten auch von formatierten Platten sicherlich wiederherstellen können, geben wir hier keine Tipps um Strafverfolgung zu behindern. Damit ist hier zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.