- Registriert
- 14.10.09
- Beiträge
- 126
Hallo.
Ich wusste nicht so recht wohin mit dem Thema, hoffe ich bin hier richtig. Zuerst muss ich mal etwas weiter ausholen.
Ein befreundetes Paar von mir hat einen alten Laptop, der wohl bald die Grätsche macht. Nun sind sie am überlegen ob sie sich ein iPad kaufen sollen. Meistens soll damit gesurft werden, aber ab und zu muss auch mal ein Text getippt werden, so einfache Dinge wie eine Kündigung etc. Außerdem haben die beiden jeder ein iPhone 4S 16 GB und ein iPhone 4S 32 GB die beide mittlerweile voll mit Fotos von den Kindern sind, ebenso wie der iCloud Speicher.
Gibt es eine Möglichkeit die Daten auf eine externe Festplatte auszulagern, möglichst ohne Laptop (der soll wenn möglich gänzlich verschwinden) z.B. mit einer TimeCapsule, Qnap oder Synology? Das ganze muss nichtmal unbedingt automatisch passieren, wichtig wäre hald nur dass man den Speicherplatz vom iPhone / iPad gelegentlich entleeren kann und auf das externe Laufwerk verschieben kann.
Für ab und zu mal einen kurzen Text auf dem iPad tippen, evtl. mit einer Bluetooth Tastatur sollte ja machbar sein. Kann man die Dokumente dann ebenfalls irgendwie auf die externe Festplatte speichern?
Ich hätte ihnen ja eher zu einem MacBook geraten, es muss ja nicht unbedingt ein neues oder das neueste und leistungsstärkste Modell sein für so "kleine" Anforderungen, aber es soll wenn das technisch umsetzbar ist auf jeden Fall ein iPad werden.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Gruß Phat
Ich wusste nicht so recht wohin mit dem Thema, hoffe ich bin hier richtig. Zuerst muss ich mal etwas weiter ausholen.
Ein befreundetes Paar von mir hat einen alten Laptop, der wohl bald die Grätsche macht. Nun sind sie am überlegen ob sie sich ein iPad kaufen sollen. Meistens soll damit gesurft werden, aber ab und zu muss auch mal ein Text getippt werden, so einfache Dinge wie eine Kündigung etc. Außerdem haben die beiden jeder ein iPhone 4S 16 GB und ein iPhone 4S 32 GB die beide mittlerweile voll mit Fotos von den Kindern sind, ebenso wie der iCloud Speicher.
Gibt es eine Möglichkeit die Daten auf eine externe Festplatte auszulagern, möglichst ohne Laptop (der soll wenn möglich gänzlich verschwinden) z.B. mit einer TimeCapsule, Qnap oder Synology? Das ganze muss nichtmal unbedingt automatisch passieren, wichtig wäre hald nur dass man den Speicherplatz vom iPhone / iPad gelegentlich entleeren kann und auf das externe Laufwerk verschieben kann.
Für ab und zu mal einen kurzen Text auf dem iPad tippen, evtl. mit einer Bluetooth Tastatur sollte ja machbar sein. Kann man die Dokumente dann ebenfalls irgendwie auf die externe Festplatte speichern?
Ich hätte ihnen ja eher zu einem MacBook geraten, es muss ja nicht unbedingt ein neues oder das neueste und leistungsstärkste Modell sein für so "kleine" Anforderungen, aber es soll wenn das technisch umsetzbar ist auf jeden Fall ein iPad werden.
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Gruß Phat