• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Fotos] Daten syncron halten

columbo1979

Empire
Registriert
04.05.17
Beiträge
86
Hallo,

habe nur 2 kleine Anfängerfragen:

  • Werden die Favoriten Personen, welche ich festlege nicht für alle Geräte festgelegt? Auch die Zuordnung der Personen nicht über alle Geräte? Muss das irgendwie auf jedem Gerät manuell machen :(
  • Wie kann ich bestimmte „Alben“ von der Synchronisation ausschließen? Möchte z.B. keine Screenshots synchron halten.
Danke erstmal und Gruß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

maverick182

Antonowka
Registriert
15.02.17
Beiträge
359
Das Syncen der Personen ist, wenn mich nicht alles täuscht erst ab iOS 11 möglich. (Aussage auf der WWDC) Sprich bis dahin musste deine Personen noch per Hand syncron halten.

Alben ausschliessen geht glaub ich bei eingeschalteter Fotomediathek nicht.

Grüße aus Franken...
 

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.229
Personen werden bis ein schließlich iOS 10 nicht synchronisiert, da man die Datenmengen, die über iCloud synchronisert werden, möglichst klein halten möchte. Das sind Apple Privatsphären Ambitionen.

Ab iOS 11 wird die Fotomediathek die Ergebnisse der Gesichtserkennung synchronisieren können, der Abgleich mit den Bildern erfolgt aber weiterhin auf jedem Gerät separat. D.h. jedes Gerät muss dennoch alle Bilder einmal abgleichen, kennt aber schon die Ergebnisse des Algorithmus vom anderen Gerät. Damit spart man sisch etwas Rechenzeit auf den Geräten. Anders als Google rechnet Apple direkt auf den Geräten und nicht in der Cloud.

Alben von der Synchronisierung ausschließen funktioniert nicht in Kombination mit der Fotomediathek. Der Sinn dieser ist ja, immer alle Bilder auf allen Geräten zur Verfügung zu haben.

Ich habe mir dafür in Hazel (macOS) einen Workflow gebaut, der Screenshots aus der Fotomediathek in einen Ordner kopiert und diese dann aus der Fotomediathek löscht.