• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten plotten

desh

Luxemburger Triumph
Registriert
23.06.10
Beiträge
504
Hallo Community

Aktuell habe ich gerade einige Datensätze zu plotten - Funktionalität von z.B. Excel ist dabei absolut ausreichend (meistens nur X-Y Punkt oder Linienplots, maximal Histogramme). Ich verwende derzeit OpenOffice, fand dieses Programm jedoch nie sehr angenehm zu benutzen. Gnuplot ist mir bekannt, ich hätte aber gern ein grafisches Frontend!
Gratis sollte das ganze auch noch sein :)

Habt ihr Tipps für mich?

Dankend
desh
 
Mir ist doch sehr schnell klar geworden, dass ich gnuplot benutzen will - für automatisierte Plots ;)
Homebrew installiert gnuplot auf OS X 10.6.8 sehr bequem.

Danke trotzdem! :)
 
Noch eine Alternative zu gnuplot: GLE
 
Danke für den Tipp, sieht ebenfalls interessant aus. Beim nächsten Projekt wird das in Betracht gezogen, für das jetzige werde ich bei gnuplot bleiben, da ich schon einige Zeit investiert habe, meine Plot-Templates zu erstellen (Layout/Multiplots sind wirklich recht frickelig mit gnuplot...). lg
 
Wer die Datenverarbeitung auch gleich mit erledigen will sei Gnu Octave ans Herz gelegt. Ist weitgehend kompatibel zu Matlab und auch mit grafischer Oberfläche im Matlabstil zu haben.
 
Octave war mir auch schon bekannt, aber danke trotzdem für den Tipp. Für alle Interessierten will ich auch noch R ins rennen werfen: http://www.r-project.org/
 
Naja, R ist ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen schiessen, wenn's nur um's plotten geht ;-)

Gruss,
Dirk