• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Daten nach Neustart weg - wegen FireVault?

N4bSt3R

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.01.10
Beiträge
339
Hi Leute,

gestern habe ich nach ca 2/3 Wochen einen Neustart des Systems gemacht und plötzlich fehlen viele meiner Daten.
Meine iTunes Mediathek (benutze noch iTunes 9) ist noch da, aber iPhoto z.B. hat gar keine Fotos mehr. Zudem fehlrn suvh manche Dokumente, obwohl alle im Ordner "Dokumente" gespeichert waren.
Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass im Benutzerordner ein Paar Sachen fehlen.
Besteht eine Möglichkeit meine Daten zurückzubekommen?


EDIT: Wie ich soeben festgestellt habe, sind alle Daten weg, die älter als gestern sind.
Außerdem sieht alles so aus wie beim 1. Systemstart; Safari hat sogar dieses Willkommensvideo gespielt.

Mein Sytem:
MBP 2,26 GHZ
2 GB RAM

MfG
N4bSt3R

PS: Ich benutze FireVault, liegt evtl darin das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal die Belegung der Festplatte an, da solltest du am benutzten Platz erkennen, ob die Daten noch da sind und nur unsichtbar, was ich vermute.
FileVault macht oft Probleme, einer der wenigen Fälle, wo 3rdparty -Programme besser sind als Bordmittel. Aber ich kenne mich damit nicht wirklich aus.
Du schreibst zwar welchen Rechner du benutzt, aber nicht welches System. ich nehme an: Mac OS X 10.6.4 (Snow Leopard).
Du wirst doch ein Backup haben?
Aber auch auf der internen HD müsste das von FileVault erstellte Image liegen, allerdings ist es unsichtbar. Also mache es sichtbar, mit TinkerTool oder dem Terminalbefehl
Code:
defaults write com.apple.Finder AppleShowAllFiles true;killall Finder
(Um alles wieder zu verstecken, schreibst du statt "true" "no")
Wenn du das Image gefunden hast, kannst du es mit dem Passwort öffnen (stelle ich mir wenigstens vor).
Du kannst dir auch das hilfreiche Skript Blind laden, um Unsichbares sichtbar (und reotur) zu machen.
ich hoffe der Link funktioniert noch.
Salome
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort. Ich habe nochmal geguckt und mir ist aufgefallen das ich mehr freien Speicherplatz habe.
Heißt das jetzt auf gut Deutsch, dass meine Daten weg sind?
Zum Glück hatte ich noch nichts wichtiges drauf.

MfG
N4bSt3R

PS: Hatte ich im Titel nicht SL angegeben?
 
Hatte ich im Titel nicht SL angegeben?
Also im deinem Titel steht nix. Aber ganz oben im Pfad steht (Snow Leopard), vermutlich das Unterforum. Hab ich natürlich nicht gesehen. Aber wenn nichts da steht, kann man annehmen, dass das jüngste OS installiert ist. Nur weil du unter Mein System: Deinen Rechner angegeben hast … :-)
Wie ist es jetzt mit den unsichtbaren Dateien - kannst du das Image von FileVault sehen sichtbar machen?
Ich denke nicht, dass FileVault Daten frisst, da hast schon du irgendwas gewerkelt.
 
Hast du den Rechner vor dem Neustart abgewürgt, also nicht regulär heruntergefahren? Dann könnte schon ein Schaden aufgetreten sein, wenn FileVault das Image nicht ordentlich auf die Platte schreiben kann.
 
Jetzt wo ihr es sagt, als ich heruntergefahren habe, da hat FireVault ein Image geschrieben und ich glaube mein Zimmerpartner hat auf abbrechen geklickt. Ein Image habe ich auch nicht gefunden.....

Trotzdem vielen Dank.

MfG
N4bSt3R