• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten kopieren

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 224142
  • Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 224142

Gast
Hallo,
Kann mir jemand ein Kopierbeispiel geben, mit dem ich Daten vom lokalen Ordner an ein ext Laufwerk kopieren kann.
Ich bin noch nicht lange auf Mac unterwegs und tue mich schwer mit den Befehlen.
Ich komme aus der Windows Welt. Da hab ich alles was im Doku Ordner lag automatisiert einmal im Monat auf eine ext Platte kopiert, mit z.B.
xcopie *.* k:\sicherung /m
Dabei wurden nur neue und veränderte Dateien berücksichtigt.
Für n Mac gibts doch bestimmt was ähnliches.
Danke Phil.
 

DaveMac

Welscher Taubenapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
765
Ich nutze keinen Befehl sondern ein Freeware Tool FreeFilSync habe ich auch auf meinem Windows Rechner funktioniert ganz gut zum Backupen bzw. synchronisieren zwischen zwei Rechnern.
Ordner auswählen und die Synchronisations Richtung also in deinem Fall nur in eine Richtung und fertig.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Da du unter W. mit Kommandozeilenbefehlen gearbeitest hast, werfe ich mal rsync in die Diskussion - wird mit dem System mitgeliefert und ist über die Shell/das Terminal zu bedienen. Details zu den Möglichkeiten und zur Syntax kann man im Terminal über
man rsync [return]
erfahren.
Es gibt auch eine GUI dazu namens aRrsync - ich weiß aber nicht, ob die auf deinem vermutlich neuen System läuft.
 
  • Like
Reaktionen: u0679