• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten aus "stillgelegtem" iPhone noch verfügbar?

tcb78

Granny Smith
Registriert
02.02.21
Beiträge
12
Hallo Leute,
habe kürzlich die SIM-Karte meines alten iPhones zugunsten eines neueren Modells entfernt. Es sind aber noch Fotos auf dem alten Gerät vorhanden, die ich nun vor dem Untergang retten will.
Frage: Kann ich die SIM-Karte, die ich ins neue Gerät gesteckt habe, auch zwecks Datenrettung vorübergehend ins alte Gerät stecken? Oder gibt es dann Probleme?
 
Man braucht eine eingesteckte SIM Karte um ein iPhone zu starten? Ernste Frage - das wäre mir neu.
 
@YoshuaThree Ja, ernst gemeint. Solange ich keine sichere Antwort erfahre schalte ich das alte Gerät nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: Kann ich die SIM-Karte, die ich ins neue Gerät gesteckt habe, auch zwecks Datenrettung vorübergehend ins alte Gerät stecken? Oder gibt es dann Probleme?
Die SIM-Karte hat mit einem Datenzugriff gar nichts zu tun. Insofern verstehe ich die Frage nicht ganz. Einfach das iPhone mit dem PC/Mac verbinden und die Fotos importieren/kopieren.
 
  • Like
Reaktionen: Ijon Tichy und dg2rbf
Um ein iPhone zu starten wird keine SIM-Karte benötigt. Sofern das iPhone nicht zurückgesetzt wurde einfach mit PC/Mac per USB verbinden und die Daten übertragen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
@Patrick Rollbis Genau das machte ich ja bereits: Mittels USB-Kabel mit Mac verbunden. Allerdings hakte es dann mit der Übertragung & wurde, als gerade mal 15% der Fotos übertragen wurden, gestoppt. Ich vermute, es liegt entweder am demolierten USB-Kabel oder der Fülle der Daten (ca. 3000 Fotos/Videos); dies will ich nun mit einem Stick versuchen.
Meine Frage kommt daher, weil ich woanders gelesen hatte, daß man zum Starten eines iPhones unbedingt eine SIM-Karte bräuchte, selbst wenn diese gar nimmer in Betrieb ist.
 
Das verwechselst du wahrscheinlich mit dem erstmaligen Starten eines iPhones. Dabei muss das iPhone aktiviert werden (was ich glaube zwar auch ohne SIM geht).
 
  • Like
Reaktionen: saw
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Allerdings hakte es dann mit der Übertragung & wurde, als gerade mal 15% der Fotos übertragen wurden, gestoppt.
Mit welchem Programm hast du es denn probiert, mit der Fotos-App? Du kannst alternativ noch das Programm "Digitale Bilder" testen, ist auf jedem Mac vorinstalliert und befindet sich im Programme-Ordner unter "Dienstprogramme".
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
@Martin Wendel Ja, mit der Fotos-App. Danke, muss ich mal checken. Ist noch ein alter Mac (anno 2009, App wurde aber irgendwann vor wenigen Jahren erneuert)🙃. Heute wurde allerdings der brandneue Mac M1 geliefert, vlt. geht's damit auch besser.
 
Die „Digitale Bilder“-App sollte es auch auf einem so betagten Gerät geben. Manchmal ist die etwas weniger bockig als die Fotos-App, was die Übertragung von Bildern betrifft. ☺️
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Danke, dann werde ich das auch noch versuchen! 🤝