• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Daten auf zwei Rechner aufteilen

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.200
Moin,

die Platte meines Mobilrechners wird langsam zu klein, so dass ich mir überlegt habe, einen Teil der Daten auszulagern. Bereit stünde hierfür ein Mac mini auf den ich via VPN sogar remote zugreifen kann.

Die Frage ist, was da ein pragmatischer Weg ist. Ich lege auf dem Mac mini einen User an (idealerweise per Mig.assistent) und kopiere praktisch den User komplett auf den Mac mini (ich will wirklich 80% von dem Kram, den ich mit mir herumschleppe, auslagern - denn das werde ich spätestens brauchen wenn ich auf ein MBA umsteige). Sodann lösche ich von dem Mobilrechner gnadenlos alles, was ich nicht aktuell brauche. Wie kriege ich die Integration der entfernten Dateien so nahtlos wie möglich hin? Was mache ich mit Time Machine, das sind doch dann zwei unterschiedliche Sicherungen, richtig?

Gibts irgendwo im Netz ne Anleitung in der steht, was man alles beachten muss? Wie ist das mit den Zugriffsrechten? Wie stelle ich sicher, dass die Rechte auf dem Mac mini so sind wie auf dem Mobilgerät (sprich: nur ich kann drauf zugreifen)?

Gruß und danke

Ralf