• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten auf 2 externen NTFS Festplatten werden nicht mehr angezeigt

odium

Empire
Registriert
13.07.07
Beiträge
84
Hallo,

ich hatte gerade 2 NTFS USB Platten an meinem MacBook hängen und habe auf eine der Beiden eine größere Menge Daten geschrieben, seit dem der Vorgang beendet ist zeigt mir MacOs keine Daten oder Verzeichnisse mehr auf den beiden Platten an.
Neustart habe ich schon probiert, hat aber nicht geholfen. Habe versucht die Platten unter VMWare mit Win XP zu öffnen, aber da werden sie gar nicht angezeigt und Windows hängt sich etwas auf.

Kann jemanden weiter helfen?

Viele Grüße,
Christoph
 
Was für eine Betriebssystemversion?
Partitionsschema?
Mit welchem System wurden die Platten formatiert?
Was benutzt du, um auf NTFS zu schreiben?
Werden sie als leer angezeigt im Finder, im Festplattendienstprogramm oder sonstwo, oder werden sie gar nicht erkannt?
 
OS: 10.6.5
jeweils eine Partition pro Platte
Mit welchem System ich die formatiert habe, weiß ich nicht mehr genau, wahrscheinlich mit einem XP Rechner.
Die schon vorhandene Funktionalität in Mac OS die man über Umwege freischalten kann.
Sie werden angezeigt auch mit freiem und belegtem Speicher, nur die Daten selber sehe ich nicht, der Finder ist einfach leer wenn ich drauf klicke.
 
Der Schreibzugriff unter 10.6 ist noch in einer Betaphase, Apple hat nicht ohne Grund diesen bisher noch nicht freigegeben.
 
Versuch macht klug, aber wie hast du denn jetzt die Daten auf die Platten gebracht, mit aktivierten Schreibzugriff, dann ist das Problem wohl erkannt und retten kannst du die Daten wahrscheinlich dann nur mit einem Windows Rettungstool, denn die bekannten OS X Rettungstool laufen vermutlich alle nur unter OS X formatierten Platten(Data Rescue, File Salvage etc.).
 
Ich versuche jetzt erst mal ein Image mit dem Disk Utility zu ziehen und sonst hat ja vielleicht hier im Forum noch jemand eine gute Idee.
 
Zuletzt bearbeitet: