• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Dateifreigabe und Netzwerkprobleme HILFE!

macxs

Jonagold
Registriert
15.05.11
Beiträge
22
Ich habe folgendes Problem in meinem Netzwerk (WLAN)
Über den Router verbunden sind ein iMac(10.6.7), ein MacBook (10.5.8)(Black/Intel) und ein Windows XP Desktop PC.
Mir ist es wichtig die beiden Mac's miteinander zu verbinden, so das ich schnell und Bequem Daten Holen und schieben kann.
Das sollte ja eigentlich kein Problem sein.

Vor einigen Tagen habe ich auf beiden Rechnern die Dateifreigabe eingerichtet, und den Benutzern die Rechte verteilt, ich konnte schieben und Dateien holen, allerdings in einer Geschwindigkeit die für ein LAN echt miserabel war.

Jetzt, ohne etwas verändert zu haben funktioniert garnichts mehr. Der iMac kann sich nicht auf das MacBook verbinden, und bricht bei dem Versuch immer ab, und der MacBook verbindet zwar laut Anzeige zum iMac, sieht dort aber keine Ordner und kann auch keine Inhalte erstellen.

Irgendwas scheint da also mächtig schief zu laufen, gibt es bekannte Lösungsansätze?
Wichtig ist mir das ich das ganze über mein bestehendes WLAN regeln kann, Softwarelösungen von Drittanbietern wären mir auch recht, allerdings würde ich die Möglichkeiten zur Dateifreigabe die mir das OS theoretisch ermöglicht gerne nutzen.
 
Niemand der auch Probleme hatte oder einen Lösungsansatz kennt?
 
Hole dir das ComboUpdate von der Applesite - du solltest ohnehin schon auf 6.8 sein.
Wenn das nichts nützt, entferne sämtliche Einstellungen aus der Dateifreigabe, dazu solltest du sie deaktivieren. Richte sie neu ein.
Bei mir ging auf einmal Screensharing nicht mehr, da hat das Löschen und neu Eintrage geholfen.
Hast du womöglich irrtümlich in Little Snitch die IP gesperrt, oder die Firewall falsch eingestellt oder - horribile dictu - ein Antivirenprogramm auf dem Mac?
Poxys überprüft?
Neustart gemacht?
Salome