• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Dateifreigabe Grundlagen

desch

Golden Delicious
Registriert
19.11.11
Beiträge
11
Hallo zusammen,
ich bin auf dem Gebiet der Dateifreigabe ein absoluter Neuling und stelle mich gerade ziemlich dumm an.
Ich bekomme es nicht hin, von außen auf meine freigegebene Daten zuzugreifen. Vielleicht könnt Ihr mir hier Hilfestellung geben.
Folgendes Szenario: Ich nutze die Raumfeld App (Musik-App von Teufel für deren Lautsprecher) und möchte nicht nur die Musik vom iPad/iPhone, sondern die ganze iTunes Bibliothek einbinden.
Also habe ich bei meinem iMac die Dateifreigabe für das Musikverzeichnis aktiviert.
Bei der Raumfeld App kann ich neue Ressourcen einbinden. Ich sehe meinen iMac und werde nach Benutzer und Passwort gefragt.
Und genau hier ist das Problem. Gebe ich meinen Benutzernamen ein (geschrieben wie unter „Benutzer und Gruppen“ und das dazugehörige Passwort (passend zum Benutzer), gibt es keine Verbindung. Irgendwie wird wohl nicht mal der Benutzername erkannt.
Bin mir nicht sicher, wie ich das verifizieren kann. Liegt sicherlich nicht an der App, sondern an einem Grundlagenfehler von mir.
Die Lösung ist sicherlich einfach, aber wie am Anfang erwähnt, stelle ich mich nicht so perfekt an.
Könnt Ihr mir hier weiter helfen?

Danke,
Detlef
 
Mir ist hier nicht wirklich klar, warum man für etwas, das quasi schon systemintern mitgeliefert, eine Extra-App braucht, die anscheinend alles nur komplizierter macht. Das Zauberwort heisst AirPlay und funktioniert auf die gleiche Art und Weise.

Wenn Du doch diese Teufel-App benutzen willst, würde ich erstmal sicherstellen, in welcher Weise neue Ressourcen eingebunden werden können - also über welche Protokolle. Danach richtet sich die Art der Freigabe. Die Frage ist also, erwartet die App SMB- oder AFP-Share (beides kannst Du einstellen).

Ansonsten: Sehe ich das richtig, dass Deine Musiksammlung schon ordnerbasiert angelegt ist und lediglich in iTunes organisiert ist? Andernfalls könnte es Probleme mit dieser Methode geben.
 
Danke für die Antwort schnuffelschaf. Mir ist AirPlay natürlich auch am liebsten, aber da ich mit mehreren Lautsprechern in mehreren Räumen gleichzeitig Musik höre, geht das über die App besser. Aber das Problem liegt sicherlich nicht an der Anwendung, sondern an der Dateifreigabe im Allgemeinen. SMB- oder AFP-Share hatte ich schon getestet. Leider ohne Erfolg.
Und ja, die Musiksammlung ist in Ordnern sortiert. Bin mir nicht sicher, ob das durch meine "Altlasten" entstanden ist, oder aber durch iTunes selbst.
Aber noch mal zur Dateifreigabe: Als Benutzernamen und Passwort gebe ich sicherlich die Kennungen von meinem Konto ein, richtig?
Ich frage nur, weil mir mein Mac die Info gibt, das irgendwie die "FritzBox" eingebunden ist (bei der Dateifreigabe).