• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dateien werden unsichtbar

Mr.P

Pferdeapfel
Registriert
26.03.07
Beiträge
79
Hallo zusammen,

ich hab zwei Macs (10.9.x) über Netzwerk verbunden. Mac A ist mit einem registrierten Benutzer an Mac B angemeldet. Auf Mac B läuft OS X Server.

Wenn ich nun von Mac A mithilfe der "Exportieren"-Funktion von iPhoto Bilder auf Mac B kopiere, sind diese im Finder nicht zu sehen. Weder von Mac A aus, noch von Mac B. Das Informationsfenster zeigt für den entsprechenden Ordner die korrekte Dateianzahl an ("10 Dateien vorhanden", aber keine sichtbar).

Export von Mac A auf Mac A funktioniert problemlos.

Rechteübertragung auf enthaltene Dateien bringt nichts (Informationsfenster, Batchmod).

Wie kann ich die Dateien wieder sichtbar machen?
Wie lässt sich das Problem dauerhaft lösen?
 
Sind die Dateien im Terminal sichtbar? Wenn du der Benutzung des Terminals nicht sicher bist, kein Problem, das sind nur 2 Befehle. Starte auf B mal das Terminal, und wechsle dann mit "cd /Pfad/zum/Bilderordner/" in den Ordner, und guck mit ls (kleines L) nach, ob die Dateien dort stehen. Wenn ja, dürfte auch der Output von "ls -alh" interessant sein.
 
Mit ls sind die Dateien sichtbar. Wenn ich ls -alh eingebe, haben alle Dateien des Ordners (sowohl die sichtbaren als auch die unsichtbaren) die gleichen Angaben:

-rw-rw-rw-@ 1 benutzername benutzergruppe 1,3M 17 Jul 12:48 IMG123456.jpg
 
Hier steht bei den betroffenen Dateien "hidden"!
Und nu?
 
Den kompletten und korrekten Pfad zur Datei kann man eingeben, indem man nach hohidden und dem Leerzeichen danach zur Maus greift und die Datei aus dem Finderfenster ins Terminalfenster zieht.
 
Hint: Mehrzahl und/oder Platzhalter (*?) sind erlaubt
 
Ist das hier erlaubt?

chflags nohidden "mein/Pfad/*"
 
Klar.
Aber wenn du den * in den "" einpackst, dann bleibt er ein wörtlicher *
Schon klar, oder? ;-)