• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Dateien vom Schreibtisch löschen nur noch mit Nachfrage möglich - warum?

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.493
Hallo Ihr,

habe seit ein paar Tagen an einem Rechner (iMac 27" 2,93GHz Quad) das Problem, dass wenn ich Dateien vom Schreibtisch oder extern angeschlossenen Platten löschen will, immer dieser Bestätigungsdialog kommt.
Dazu kommt, dass wenn ich Daten aus dem öffentlichen Ordner eines weiteren Users (benutze ich, um manuell Daten zwischen den Macs zu kopieren) löschen will, auch diese Frage kommt - die Daten dann bei Bestätigung nicht mehr in den Papierkorb wandern sondern gleich gelöscht werden.

Habe am System nichts umgestellt, update war ja auch schon länger nichts mehr und sowas wie Onyx oder Gedöns nutze ich generell nicht.
Zugriffsrechte habe ich repariert, sonst habe ich noch nichts weiter gemacht.

Hat jemand eine Idee woher das kommen kann und was ich dagegen machen kann?

THX
 
2 Mögichkeiten auf die Schnelle, entweder hast du keinen Papierkorb mehr, stellt sich also die Frage, ob du unter HD/Benutzer/DeinBenutzer noch den unsichtbaren .Trash hast, oder du hast die Rechte am Papierkorb verloren( in der Regel ist es dieses, dann also die Rechte wieder richten( nicht über Zugriffsrechte reparieren/Festplattendienstprogramm, die ziehen dort vermutlich nicht)
 
System-DVD booten, aus dem Menü "Kennworte zurücksetzen" wählen.
Dort versteckt sich auch eine Option zum Reparieren der Zugriffsrechte der Benutzerordner.
 
So, hab mal nachgeschaut.

Spotlight-Suche mit Systemdateien eingeschlossen und "unsichtbare anzeigen" auf der System-HD zeigt mir bei Suchbegriff "trash" oder ".trash" kein Ergebniss.

Ich hätte gedacht, dass der Finder auf diesem Weg betreffende Dateien anzeigen kann - Interessant, aber na ja.

TinkerTool geladen und auf unsichtbare anzeigen gestellt.
.trash hat rw für System und r für everyone, Nutzer admin fehlt. Habe den admin mit rw eingetragen.
Und siehe da, es geht

Habe dann danach noch einmal die Zugriffsrechte der Platte repariert, die manuell eingetragenen Zugriffsrechte bleiben erhalten.

Herzlichen Dank für den tollen Tip
 
die manuell eingetragenen Zugriffsrechte bleiben erhalten.
Und genau das soll nicht so sein.
Jetzt öffnest du mal als Admin ein Terminal und lässt folgendes laufen:
Code:
sudo chmod -RN /Users/;
Und danach: gehe zu Post #3
Dann passt das wirklich.
 
Habs fast befürchtet ;-)

Aber Rastafari ist immer auf Zack. Danke schön.
Mache ich gleich mal.

Zu Deinem Befehl im Terminal kam:
chmod: Failed to clear ACL on file Commands: Invalid argument
chmod: Failed to clear ACL on file Notification: Invalid argument

OK?
 
Also, nach dieser Aktion hat der .trash jetzt
- everyone read
- admin read/write
- system ist nicht mehr da

Danke schön nochmal