• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Dateien lassen sich nicht in Papierkorb verschieben sondern werden sofort gelöscht

Hammett

Celler Dickstiel
Registriert
20.10.09
Beiträge
808
Hallo,

habe da ein kleines Problem. Und zwar wenn ich eine Datei mit der Maus in den Papierkorb verschieben will werde ich gefragt ob ich diese Datei wirklich löschen will und klicke ich auf ja ist die Datei sofort gelöscht und landet nicht im Papierkorb. Kann ich das umstellen dass die Datei erst im Papierkorb landet?
 
Ich hab jetzt übrigens mit dem Festplattendienstprogramm die Zugriffsrechte repariert. Da shat nichts geholfen. Dann habe ich mir die unsichtbaren Dateien anzeigen lassen und unter Macintosh HD dem Ordner .Trash die Zugriffsrechte des Nutzers "System" auf Lesen und Schreiben gegeben. Hat leider auch nichts geholfen. Ich hatte heute einen neuen Benutzeraccount mit Adminrechten eingerichtet um iTunes 10.4 zu installieren. Diesen Account habe ich dann zu einem Standard Account gemacht und wieder gelöscht. Mir kommt es so vor als habe ich seitdem dieses Problem.
 
hast du deinen Papierkorb in letzter Zeit mit einem Konsolebefehl geleert, weil du evtl. den Papierkorb nicht wie gewohnt per Mausklick leeren konntest ?
 
Hallo,

nein, das habe ich nicht gemacht. Hab erst nachdem es nicht mehr ging das erste mal Terminal benutzt um unsichtbare Dateien sichtbar zu machen.
 
Danke für den viel versprechenden Tipp, hat aber leider nichts geholfen :(
 
Was hat denn nicht geklappt?
Hast du in deinem BenutzerOrdner noch den .Trash, also den unsichtbaren Papierkorb?
 
Also es hat in dem Sinne nicht geklappt das es immer noch nicht funktioniert. Ich habe in meinem Benutzerordner keinen .Trash Ordner, nur auf der Macintosh HD ist ein Ordner ".Trashes". Auch nachdem ich oben eigentlich einen neuen erstellt haben müsste mit " sudo rm -rf ~/.Trash" (hab nur einen Admin Account) ist dieser .Trash Ordner bei meinem Benutzerordner nicht vorhanden

So sah das dann aus:
Steve Jobs-iMac:~ Steve Jobs$ sudo rm -rf ~/.Trash
Password:
nach Passwort und enter dann das:
Steve Jobs-iMac:~ steve jobs$
 
Ich habe ein ähnliches Problem: nach dem Upgrade auf Lion habe ich einige Apple-Programm wie den App Store und Face Time, die doppelt waren, in den Papierkorb gelegt. Ich kann den Papierkorb jetzt aber nicht mehr leeren, ich bekomme jedesmal diese Fehlermeldung:

"Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, da einige Objekte übersprungen werden mussten. Wählen Sie für jedes Objekt „Ablage“ > „Informationen“, stellen Sie sicher, dass „Geschützt“ deaktiviert ist und markieren Sie dann den Abschnitt „Freigabe & Zugriffsrechte“. Wenn Sie sicher sind, dass die Objekte nicht geschützt und nicht als „Nur Lesen“ oder „Keine Rechte“ definiert sind, versuchen Sie es erneut."

Das Befolgen dieser Anweisungen hilft aber nichts, Rechte stimmen, geschützt ist auch nichts, trotzdem lässt sich der Papierkorb nicht löschen.
 
Ist die Platte von der du löschen willst mit einem anderen Filesystem formatiert, als die Systemplatte? Hatte ich unter den Betas auch mal, da war es dann darauf zurückzuführen...
 
Ich konnte mein Problem jetzt lösen. Da ich über Terminal keinen neuen .Trash Ordner erstellem konnte habe ich einen neuen Account erstellt und den .Trash Ordner von diesem Account in meinen kopiert. Jetzt geht es wieder :)
 
@ Thaddäus: Falls du mich meinst. Die Programm, die ich löschen will, liegen auf der Systemplatte.