• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Dashboard startet nach 10.11.5-Update nicht mehr

makra

Rheinischer Krummstiel
Registriert
03.01.06
Beiträge
382
Hallo Freunde,

der Titel sagt es: Aktivieren, Programm starten etc. ist alles wirkungslos. Geht das nur mir so? Wenn nicht: Wie ist mir zu helfen?

Gruß, Martin
 
Am Freitag dachte ich, ich benenne ein Problem, das viele kennen, auch wenn ich mit der SuFu nichts fand. Darum jetzt noch mal etwas deutlicher:

  • Meine aktive Ecke für das Dashboard zeigt keine Wirkung mehr, die anderen schon.
  • In den Einstellungen unter Mission Control ist Dashboard "Aus". Ich wähle "Als Space", schließe das Fenster, öffne es erneut. Wie ist "Aus" gewählt.
  • Das manuelle Starten des Programms "Dashboard" im Programme-Ordner oder im Dock bewirkt nichts. Kein Hüpfen des Symbols. Keine Fehlermeldung.
Wäre ja schön, wenn es wieder laufen würde. Kein Blick in den Kalender ist schneller als mit dem Dashboard-Widget "iCal Events"... o_O

Gruß, Martin
 
@makra Bei mir mal nachgesehen am iMac. das ist so eingestellt.
Bildschirmfoto 2016-05-23 um 11.26.43.png
Wenn ich aber das Dashboard starten will, macht es auch keinen Mucks. Bisher benötigte ich dies kaum , deshalb ist es mir auch nicht aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo raven,

bedeutet: obwohl "Als Spaces" ausgewählt ist, kommt auch nix, wenn Du F12 drückst? Meine Einstellungen sehen praktisch genauso aus - aber bei jedem Aufruf steht wieder "Aus"...
 
hi..
habs grad getestet, hier am MacMini early 2009, funktionierts auch nicht mehr, scheinbar ist das ein Bug in ElCapitan 10.11.5.

Gruss Franz
 
@makra Doch wenn ich F12 drücke sehe ich die Widgets die ich schon immer hatte. Wetter, Uhr und eine Währungsumrechner. Mehr passiert nicht.
 
Peinlich, peinlich: Neustart hat geholfen. Ich war sicher, das hätte ich schon gemacht. Das bin ich nun nicht mehr. Tschuldigung, soll nicht wieder vorkommen...
 
@makra nach dem Update von 10.11.5 war in jedem fall ein Neustart von deinem Mac. Aber es schleichen sich immer wieder solche Bugs ein. Ist wie n mit der Sprache, die man immer mal wieder auf Deutsch umstellen muss nach einem Update,

Zieht dann auch nur nach einem zusätzlichen Neustart. Also rebbot tut gut.
 
Ja, dass er neugestartet war, war mir schon klar. Aber mindestens einmal neustarten, bevor ich überhaupt über Problemursachen nachdenke, hatte ich mir eigentlich schon vor etwas längerer Zeit angewöhnt...

Wir kennen doch noch den Dialog zwischen Bill Gates und GM von 1998?
 
hatte ich mir eigentlich schon vor etwas längerer Zeit angewöhnt...
Jo so dachte ich auch mal. Dann kam aber El capitan oder war es schoon bei Yosemite? nach jedem Update wo der Mac neun starten muss, ist die Sprache suboptimal eingestellt.

dann geht das jedesmal los: Schweiz-Deutsch > Schweiz-Deutsch. und dann nochmals neustarten, weil sonst ist die Maske beim Neustarten auf Englisch. nach der Prozedur passt es dann.

Da lebe ich eigentlich vollkomem entspannt. man gewöhnt sich so an einiges. Und bevor ich mch aufrege, ist es mir egal. Hauptsache am Ende ist das Problem gelöst. Wenn nicht >>bei AT wird dir geholfen :-)