- Registriert
- 03.01.06
- Beiträge
- 382
Hallo,
habe gerade Cryptomator für mich entdeckt, um Dropbox-Dateien mit verschiedenen Gruppen verschlüsselt zu teilen. Funktioniert sehr gut. Aber die versteckten Finder-Dateien nerven die Windows-Benutzer.
Nun gibt es zwar das hier:
defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores true
oder auch das entsprechende Häkchen im Finder-Reiter von TinkerTool. Aber das funktioniert bei mir unter El Capitan nicht: Jede Datei hat ihr ._-Pendant.
Frage: Habe ich diesen Punkt falsch verstanden? Können damit die beschriebenen Dateien nicht unterdrückt werden? Oder gilt ein solches WebDAV-Volumen wie der Cryptomator-"Tresor" nicht als Netzwerklaufwerk im Sinne des Betriebssystems?
Gibt es gar Abhilfe, ohne dass Cryptomator umgeschrieben werden müsste?
Gruß, Martin
habe gerade Cryptomator für mich entdeckt, um Dropbox-Dateien mit verschiedenen Gruppen verschlüsselt zu teilen. Funktioniert sehr gut. Aber die versteckten Finder-Dateien nerven die Windows-Benutzer.
Nun gibt es zwar das hier:
defaults write com.apple.desktopservices DSDontWriteNetworkStores true
oder auch das entsprechende Häkchen im Finder-Reiter von TinkerTool. Aber das funktioniert bei mir unter El Capitan nicht: Jede Datei hat ihr ._-Pendant.
Frage: Habe ich diesen Punkt falsch verstanden? Können damit die beschriebenen Dateien nicht unterdrückt werden? Oder gilt ein solches WebDAV-Volumen wie der Cryptomator-"Tresor" nicht als Netzwerklaufwerk im Sinne des Betriebssystems?
Gibt es gar Abhilfe, ohne dass Cryptomator umgeschrieben werden müsste?
Gruß, Martin