- Registriert
- 10.03.06
- Beiträge
- 728
Hallo,
ich habe hier etwas womit ich nicht so richtig klar komme. Ich habe mit AppleScript ein Script geschrieben das ich als "dateiname.scpt" gesichert habe, auch als "dateiname.app".
Die app-datei ist lokal ausführbar und funktioniert auch. Die scpt-datei würde ich gerne in einen crontab einbauen, nur wie mache ich das?
Habe es mit "CronniX" versucht, aber das crontab wir einfach nicht ausgeführt. Bekomme in der Konsole immer diese Meldung.
"Jan 11 11:50:00 SERVERNAME /usr/bin/osascript: kCGErrorRangeCheck : Window Server communications from outside of session allowed for root and console user only"
Habe das Crontab schon versucht als Admin und als Root anzulegen, bekomme aber immer die gleiche Meldung.
Wer kennt sich mit Crontab aus oder hat mir einen anderen Tipp?
Gruß
Pinky
ich habe hier etwas womit ich nicht so richtig klar komme. Ich habe mit AppleScript ein Script geschrieben das ich als "dateiname.scpt" gesichert habe, auch als "dateiname.app".
Die app-datei ist lokal ausführbar und funktioniert auch. Die scpt-datei würde ich gerne in einen crontab einbauen, nur wie mache ich das?
Habe es mit "CronniX" versucht, aber das crontab wir einfach nicht ausgeführt. Bekomme in der Konsole immer diese Meldung.
"Jan 11 11:50:00 SERVERNAME /usr/bin/osascript: kCGErrorRangeCheck : Window Server communications from outside of session allowed for root and console user only"
Habe das Crontab schon versucht als Admin und als Root anzulegen, bekomme aber immer die gleiche Meldung.

Wer kennt sich mit Crontab aus oder hat mir einen anderen Tipp?
Gruß
Pinky