• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cover FLow: Kleine Covers bei den Filmen

Frentz

Querina
Registriert
15.01.09
Beiträge
183
Cover Flow bei den Filmen

Hallo allerseits..

Habe gerade das Forum durchgestöbert und keiner hatte das gleiche Problem...
I verwende im Itunes mesit die Matrix und das Cover Flow für die Ansicht was bei der Musik
Wunderbar funktioniert.
COVER FLOW MUSIK.jpg

Wenn ich aber das Cover Flow bei den Filmen verwende, werden die Covers viel kleiner dargestellt, d. h. ich habe oben sehr viel Schwarzraum der nicht genutzt wird.
Dies bleibt auch so, wenn ich das ganze Bildschirmfüllend mache.
COVER FLOW Movie.jpg

Wie kann ich diese Dartstellung vergrössern ?
Ich möchte es für Apple TV vorbereiten, aber wenn die Covers so klein sind sehe ich das am TV gar nicht.

Schon mal Danke im Voraus
 
iTunes streckt die Cover im Coverstream nur sehr wenig (glaube ich, oder eben gar nicht) - d.h. wenn du zB ein Cover eines Tapes, welches ja bekanntlich nicht quadratisch ist einbindest dann wird das auch so dargestellt um krasse Verzerrungen zu vermeiden.
Vielleicht trifft das auch auf deine Cover zu. Welche Auflösung haben denn deine Filmcover?
 
Ich behaupte, das liegt einzig und allein am Format des Covers. Filmplakate sind nunmal meist im Hochformat.
Bei mir klappts:

JKwGdX3LRWwsLCIQsMOiLJT3xsDLBmxB_m.png


PS: Eine sehr schöne Seite für Filmplakate ist übrigens http://www.themoviedb.org/. Dort das Plakat suchen, in voller Auflösung runterladen und in iTunes in das Cover-Feld schieben.
 
Ahhh jetzt klappts auch bei mir.
Vielen Dank für euere Hilfe :o)

@Desh
Nööö habe ich nicht.
Habe Wallpapers genommen, weil mir diese meistens besser gefallen als die Covers.
iTunes mussen ja nicht verzerren sondern nur Proportional vergrössern.
Das sollte man eigentlich manuell machen könnnen...

@guy brush
Vielen Dank für den Link der ist Klasse, vor allem deswegen weil es mehrere Covers hat.
Ich wollte eben unbedingt das Cover im Querformat (16:9)
Das ich nicht selber auf die Idee gekommen bin mit dem DVD Format ist mir selbst ein Rätsel... bin wohl oder überl ein Dickkopf :o)