• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

could not validate source - fehler 254

thomasbrandl

Granny Smith
Registriert
01.07.14
Beiträge
14
Hallo zusammen,

hab ein MacBook Pro Mid 2010 mit El Capitan und einer 250 GB Platte. Möchte nun die Festplatte gegen eine größere tauschen und deswegen auf der neuen Festplatte (1000GB) einen Klon der eingebauten Festplatte erstellen. Habe das mit Carbon Copy Cloner versucht. Alles im Standard-Modus laufen lassen. Eigentlich Idiotensicher. Das hat zwar geklappt (also augenscheinlich eine Kopie erstellt), die eingebaute Kopie bootet aber nicht.
Dann kam der Versuch mit dem Festplattendienstprogramm und Wiederherstellen. Auch das scheitert mit der Fehlermeldung "could not validate source - fehler 254". Genau genommen steht da: Source format volume on device "/dev/disk0" is not valid for restoring. Could not validate source - Fehler 254. Aktion fehlgeschlagen.
Was mache ich falsch ? Kann jemand bitte helfen ?
Danke schon mal.


Thomas
 
Ach so, vielleicht noch ergänzend: Ich habe die neue Platte per USB angeschlossen um sie zu klonen.
 
Du musst den Mac im Recovery-Modus booten (mit CMD+R) und dort im FP-Dienstprogramm klonen. Im laufenden Betrieb funktioniert das nicht.
 
Danke für den Tipp. Hatte das schon mal gemacht.
Hab es gerade aber nochmal ausprobiert. Genau das gleiche Bild....
Habs dann auch mal mit dem noch angezeigten Laufwerk probiert (ich glaube sowas wie das System-Image), auch dort der gleiche Fehler...