• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Code in C zu C++ "konvertieren"? + Plotten?

Mac-User09

Tokyo Rose
Registriert
06.11.14
Beiträge
71
Hallo,

ich habe einen Programm-Code bekommen in C, hätte diesen jedoch lieber in reinem C++. Gibt es da einen "konvertieret"?
Falls nicht, worauf muss ich achten?

Außerdem frage ich mich, wie ich mit C++ polotten kann am Mac? Gibt es da etwas wie in TrueBasic? Wie würdet ihr errechnete Daten polotten in C++?

Hier die Teile des Codes, die unklar sind:

#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <math.h> \\die ganzen lib's in C++ lauten dann wie?

#define quadrat(x) ((x)*(x))

int rekursiv(double energie);



int main()

{

schritte +=1; \\unbekannt, was bedeutet das?

}

printf("Iterationsschritte:%d; x:%Em",schritte,x); \\gibt etwas aus, kann das einfach in cout ungeschrieben werden? Wie würde das genau gehen?

}​
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
schritte +=1; \\unbekannt, was bedeutet das?

Variable schritte wird jedesmal um 1 erhöht.
Entspricht schritte = schritte + 1

a +=3
a *= 3
a /= 3
Entspricht eben a = a +3 oder a= a * 3 oder a= a / 3 usw...

printf("Iterationsschritte:%d; x:%Em",schritte,x); \\gibt etwas aus, kann das einfach in cout ungeschrieben werden? Wie würde das genau gehen?

cout << "Iterationsschritte: " << schritte << "x: " << x << endl;

Aber wieso geht printf() nicht? Ist doch auch unter C++ eine gute vernünftige Konsolen Ausgabe zum Testen etc...
 

KoboldDresden

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
11.06.11
Beiträge
251
Die Libraries heißen in C++ genauso, oder anders gesagt, du verwendest dort auch diese Libraries.
Das einzigste, was du machen könntest, alles in Klassen zu stecken.
 

Mac-User09

Tokyo Rose
Registriert
06.11.14
Beiträge
71
Danke für die Antworten.

Naja, ich habe sonst immer <iostream> verwendet. Mir war nicht bewusst, dass die librarys auch unter C++ erlaubt sind. Internetrecherche sagte dies jedenfalls aus.

Ok, dann ist das klar.

Ich kannte bis jetzt nur:
i=1
i++ // ergibt 1 in der Ausgabe
++i // ergibt 3 in der Ausgabe

Was ist der unterschied zwischen cout und printf? Und wie kann ich nun plotten, am Mac?
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Ich schlage vor, dass du (@Mac-User09) zunaechst mal C oder C++ lernst - dir fehlen ja offensichtlich absolut alle Grundlagen. Ueber das Plotten von Daten musst du dir bei diesen "Kenntnissen" keine Gedanken machen - du waerest nicht in der Lage, die Antwort auf deine Frage zu verstehen.