• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CMS mit Fokus auf XML-Daten

Gastone

Bismarckapfel
Registriert
16.08.06
Beiträge
145
Folgendes Problem:

Wir hosten eine Datenbank mit SGML-ausgezeichneten Texten (ca. 18.000 Dokumente, eigenes Schema). Bisher haben wir die Daten (redaktionelle Texte) über ein selbstprogrammiertes Tool verwaltet und die Ausgabe in HTML gerendert. Die Dokumente wurden von Fach-Abteilungen für die Redaktionen aufbereitet.

Jetzt kommt eine Umstellung der Datenstruktur auf XML. In diesem Zuge überlege ich folgendes: Weg mit dem selbsterstellten Tool. Statt dessen soll ein professionelles CMS her (bitte nicht über 10 TEU). Die XML-Dateien sollen per Upload in die Datenbank. Die Ausgabe soll dann in XML erfolgen. Ein starkes Suchtool muss auch enthalten sein (Volltext, Schlagwortsuche etc.).

Schön wäre, wenn das CMS nebenher auch noch die "normalen" CMS-Funktionalitäten besitzt, um Redakteure auch so an das CMS lassen zu können.

Eine Einschränkung noch: Das CMS darf über kein Preissystem verfügen, wo für jeden Redakteur ein Obulus zu zahlen ist, da über kurz oder lang im redaktionellen Bereich zwischen 50-70 User arbeiten werden. Die XML-Daten werden nicht von Redakteuren angefasst. Die Redakteure werden nur Artikel schreiben.
 
@ csharp

Ich habe Deine Link-Liste für CMS in einem anderen Thread gesehen und bin dabei über das ContentXXL-System gestolpert. Da gab es ein Extra-Modul XML. Da war ich am Grübeln.

Magnolia werde ich mir mal genauer ansehen. Ich fand das Backend sehr aufgeräumt und user-freundlich. Danke für den Tipp. Redakteure sind nur bedingt technikafin.
 
Vielen Dank für die Antwort, Sidney.

In einem anderen Forum wurde ebenfalls Coremedia genannt. Des Weiteren wurde auch Day empfohlen. Um ehrlich zu sein: Day.com hat mir gar nichts gesagt.

Mit der Sichtung von Magnolia bin ich noch nicht ganz durch. Es ist einfach zu warm und ich bin lustlos.
 
kein problem =)
falls du noch fragen hast bezüglich des Coremedia CMS kann ich dir helfen, hab in der firma damit zu tun. :)

Gruß
Kevin
 
TemplaVoila in Typo3 speichert die Daten auch in einer XML Struktur. Ob das dir hilft kann ich dir aber nicht sagen. nur als reine info. wäre vielleicht eine Lösung die statt 10.000 Euro gar nichts kostet.