Sagen wir mal so, Du hast sie eben noch gar nicht bemerkt. Kommt schon noch.... auch habe ich keine anderen Probleme.
Ja, ist es. Denn auch unter Windows sind solche Tools für die Tonne.Es ist völlig übertrieben, Mac OS X so extrem anders zu behandeln als Windows.
Du sagst es! Hier schreiben viele, dass man es für den Mac nicht braucht, aber für Windows ist es der genau gleiche Müll! (Ausnahme Antivirensoftware bei Windows) Solche Cleaner bringen vielleicht kurzfristig was, aber auf Monate oder Jahre hin gesehen verlangsamen und zerstören sie das System nur auf jeder Plattform egal ob OSX, Windows oder Android.Ja, ist es. Denn auch unter Windows sind solche Tools für die Tonne.![]()
Über Yosemite gibt es ja auch keine Funktion ab Werk was eine Funktion wie aufräumen und co. unterstützt.
Nein, ist absolut nicht notwendig. Wer hat denkst du das Betriebssystem besser im Griff? Apple oder Microsoft, die es entwickelt haben, oder irgendein Third-Party-Entwickler?Also brauche ich da einfach nichts machen...
Ja CC Cleaner und co gibts auch für Android sowie viele Antivirensoftware welche man bei Android nicht braucht insbesondere wenn es nicht gerootet ist. Was es für Android bringt & was es genau tut ausser das man Geld verliert, weiss ich auch nicht. Leider hat es noch tolle Bewertungen...Für Android gibt es auch so einen Blödsinn?
Den finde ich klasse
Mit Milch bitte...Ich mach auch gerade Kaffee... =)
Schick mir das Geld. Ich mache eine Geist-Fernheilung im Jahres Abonnement.lohnt es sich überhaupt CleanMyMac 2 zu kaufen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.