• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Clean install oder einfach drüberbügeln?

Lafi

Erdapfel
Registriert
13.02.11
Beiträge
4
Hallo zusammen,

wie sind Eure Meinungen bezüglich der Installation von 10.7 Lion, sollte man alles platt machen und eine komplette Neuinstallation durchführen oder reicht es das neue Betriebssystem einfach auf das vorhandene Snow Leo draufzuspielen?

Ein Experte aus der Audiobranche riet mir auf jeden Fall zu einem Clean install.


Grüße Lafi
 
Ein Experte also? ;) Sag dem Experten, dass er anscheinend von OS X so viel Ahnung hat wie eine Kuh von Stabhochsprung... ;)

Einfach drüberbügeln und gut ist... ;)
 
Wenn man vorher sein System nicht vermurkst hat braucht man auch kein Clean Install, natürlich wenn man viel rum probiert hat in der Konsole und sonstigen Einstellungen kann es von Vorteil sein wenn man eine Clean install macht. Jedoch wenn man sich in der Konsole auskennt weis man was man dort alles kaputt machen kann und weis auch welche Befehle für einen Wichtig waren ^^


Dich schätze ich nun nicht so ein, sondern denke das du ein ganz normaler Verbraucher bist. Daher installier es einfach drüber.
 
Clean.

Habs nicht gemacht, keine Probleme. Werd es aber trotzdem noch machen, alleine wegen der inneren Hygiene.
 
Ich habe mein System zuerst einfach mal drübergebügelt. Später noch mal clean. Einen Unterschied merkt man nicht, aber ich weiß dass eine Menge Müll, den ich selber angesammelt habe, verschwunden ist.
Wenn du viel im System herumgespielt hast, oder diverse Treiber zusätzlich installiert hast (UMTS-Sticks, DJ-Konsolen, was weiß ich…), dann kannst du so was eben durch einen Clean-Install loswerden und sicher gehen dass keine Reste mehr im System herumliegen. Wenn du aber nichts dergleichen installiert hast, bringt dir der Clean-Install auch nichts weiter…
 
Ich fahre nun seit drei Jahren ohne saubere Installation sehr gut und problemlos. Bislang habe ich alle Updates (eh klar) und den Betriebssystemwechsel von Leopard auf Snow Leopard einfach von der bordeigenen Software erledigen lassen.

Du solltest allerdings in jedem Fall eine Sicherungskopie Deiner Platte haben. Da ich eher auf Nummer sicher gehe, hatte ich beim Wechsel von Leo auf Snow Leo eine Time-Machine-Sicherung und einen Carbon-Copy-Festplattenklon.
 
Ich hatte nach dem Update ein paar Probleme mit Lion. Kann jetzt nicht sagen woran genau das lag (wahrscheinlich an meinem Basteltrieb) aber habe dann eine neu Installation gemacht.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Die Daten hatte ich alle im TM-Backup drin.
 
Also ich hab 'ne Clean-Install gemacht...
Gründe wie "innere Hygiene" und eventuelle Probleme mit Einstellungen,
die man unter SL gemacht hat, wurden ja schon genannt. :-p

Die Problemfälle, die hier so im Forum zu hören sind,
sind meistens auch nur von Upgradern...
 
Drüberbügeln und vorher aber noch einen Lion-Stick anfertigen. Wenn es massive Probleme geben sollte, könnte man dann immer noch einen "Clean Install" durchführen.
 
Habe drübergebügelt, obwohl ich aufgrund massiver Verlangsamungen von Snow Leopard (nach viel Herumspielen mit Konsole und ThirdpartyTools) eigentlich clean machen wollte. Hatte aber keine Zeit, also einfach mal probehalber drübergebügelt: das System läuft jetzt besser als früher :)
 
Ja, Danke für Eure Erfahrungen!
Werde zuerst mal drüberinstallieren, falls dann doch Probleme auftreten wird alles platt gemacht. Mache eh regelmäßig mein Back up mit Time Maschine.

Leider funktioniert mein Audiointerface, laut Aussage des Herstellers, noch nicht mit Lion, der entsprechende Treiber befindet sich aber schon in der Betaversion, so lange muß ich noch warten.

Grüße Lafi