• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cisco VPN ?

Fary

Erdapfel
Registriert
05.10.10
Beiträge
3
Hi zusammen,
vielleicht kann mir hier ja jemand bei diesem Problem helfen ?
Meine Hochschule verwendet den Cisco VPN. Soweit mir bekannt brauch ich aber eine .pcf Datei damit ich den Gruppennamen und Shared Secret auslesen kann, um mit dem Iphone online zu gehen.
Dummerweise stellt meine FH keine .pcf Datei und auch kein vorprogrammierten Clienten !
:(
http://www.ohm-hochschule.de/institutionen/rechenzentrum/dokumentationen/3/page.html?0=

:cry: Gruß
 
Du brauchst doch keinen Cisco VPN Client, nutze doch wie in Anleitung beschrieben die Mac OSX Boardmittel!
Die Gegenstelle, sprich der Tunnel-Router ist sicherlich von Cisco.

Viele Grüße,
Florian
 
dem kann ich nur beipflichten! Systemeinstellungen -> Netzwerk
hier kannst du ein neues Cisco VPN Netzwerk anlegen. Hier musst du nur die geforderten Datein eingeben (Server, Account und Schlüssel) und schon bist du online. (Natürlich sollten die dir der Server und Schlüssel bekannt sein)

Die .pcf Datei brauchst du nur, wenn du den normalen Cisco Client benutzt und ihn damit ''schnell und einfach'' konfigurieren willst.

P.S. falls du eine .pcf Datei hast und die Passwörter auslesen willst -> http://coreygilmore.com/projects/decrypt-cisco-vpn-password/
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen herzlichen Dank für die Antworten!
Jedoch hab ichs leider nicht ganz verstanden.
Also ich hab ja unter Konfiguration im Iphone oben drei Reiter L2TP PPTP IPSec
Dann wähle ich ja die IPSec aus und gebe ein Server, Account und Kennwort ein.
So bleiben jedoch noch "Gruppenname" und "Shared Secret" leer weil ich nicht weiß woher ich diese her bekomme :-[
Und ohne kann ich den Proxy nicht aktivieren.
Jetzt habe ich nicht ganz verstanden woher ich die bekomme?
Btw. was ist eig. mit Mac OSX eigenen Boardmittel gemeint ?

Danke fürs lesen
Schöne Grüße.
 
oh, wie ich sehe, hab ich deinen ersten Beitrag wohl zu schnell überflogen und nicht gemerkt, dass wir uns im iPhone Forum bewegen :)

Fürs iPhone gehts allerdings ähnlich und du bist bereits auf dem richtigen Weg.
Also ich hab ja unter Konfiguration im Iphone oben drei Reiter L2TP PPTP IPSec
Dann wähle ich ja die IPSec aus und gebe ein Server, Account und Kennwort ein.So bleiben jedoch noch "Gruppenname" und "Shared Secret" leer weil ich nicht weiß woher ich diese her

Wie oben bereits erwähnt, bekommst du den Gruppenname und Schlüssel entweder aus der .pcf Datei oder du musst zum Admin gehen und die Daten erfragen.

Ausserdem musst du Proxy ausstellen.

gruss
 
Vielen Dank !
Mhh gibts da irgendwie einen speziellen Namen für den Group Name und die Shared Secret wenn ich dann den Admin frage ?
Oder heißen die auch normalerweise so.
Ah man wieso kann meine Fh nicht einfach eine .pcf zur Verfügung stellen :-(
Zudem aufm Rechner gehts ja auch ohne diese Daten komisch.
Schöne Grüße
 
Moin moin,

habe ich auch völlig übersehen, mit dem iPhone ist das dann schon noch mal ein bisschen anders.
Du bist sicherlich nicht der erste, der mit dem iPhone iPad sich ins Uni intere Netz verbinden will. Einfach mal ins RZ gehen und nachfragen.
Wenn ihr den VPN Concentrator benutzt, dann gibt es für alle Studentenaccounts einen Gruppennamen und einen Schlüssel, alle anderen Mitarbeiter und Professoren haben dann eigentlich noch mal einen jeweils eigenen Schlüssel und Gruppennamen.
Zumindest sollte es so sein, aber das ist natürlich von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich und hängt von der Politik ab.

Viele Grüße,
Flo

Edit: Du hast doch dein iPhone sicherlich dabei, wenn du nicht weiterweisst kannst du es ja auch direkt demonstrieren ;-)
 
Mhh gibts da irgendwie einen speziellen Namen für den Group Name und die Shared Secret wenn ich dann den Admin frage ?
Oder heißen die auch normalerweise so.

einfach nach dem Gruppennamen und dem Schlüssel fragen.

Das es auf dem Rechner ohne diese geht, verwundert mich jetzt aber schon :)
 
Mal eine ganz doofe Frage. Du hast doch einen Link zu der Uni Seite gepostet. Wo siehst du denn da was von Cisco stehen? Ich sehe da nur die Anleitungen für PPTP. Wenn man dann auch auf dieser Seite den LINK anklickt, steht da auch wie man an seine Zugangsdaten kommt. Wenn ich irgendwo Cisco übersehen haben sollte, bitte mal posten.
 
Das meinte ich ja vorhin auch schon.... Aber sicherlich setzt die Uni einen Cisco VPN Gateway ein ;-) Kenne keine Uni, die das nicht macht...