• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

cinema displays acryl an älteren g4?

  • Ersteller Ersteller huckebein
  • Erstellt am Erstellt am

huckebein

Gast
hallo,

wahrscheinlich zu einfach die frage, fand auf diversen seiten keine antwort.
trotzdem:
also, brauche unbedingt einen farbverbindlichen flachbild-monitor so um die 21"
(für den printbereich)
und dachte jetzt an ein gebrauchtes apple cinema display so 21" oder größer.
kann ich die älteren acryl-modelle alle verwenden?

kann ich den problemlos an meinen G4 400 mghz, grafikkarte:aty rage 128 pro,
von so 1999 (so ein sibernes acryl-teil)
stimmt es, dass die besser sind als die neuen metall-teile?
wie ist das mit der selbstkalibrierung der displays- funktioniert das

was sagen die print-profis: wie verbindlich ist die darstellung. ich erlebe dann doch ab und zu überraschungenbesonders in den blautönen (zu kräftig)

wer kann so was einfaches beantworten?
gruss hücki
 
Erstmal ein Herzliches Willkommen hier bei Apfeltalk.

Um die ACD Acryl an deinem PowerMac G4 (AGP) zu betreiben, benötigst Du einen DVI auf ADC Adapter. Bei diesen Displays geht nur ein Kabel vom Mac zum Monitor. In diesem Kabel sind das DVI-, das USB- und das Stromkabel vereint. Apple bietet einen entpsrechenden Adapter im Store an.

Einen anderen Monitor kann ich Dir leider nicht empfehlen, da kenne ich mich in Deinem Bereich zu wenig aus.

Gruß, edward.
 
also dass die alten acryl teile besser sind als die neuen alus, halte ich fuer ein geruecht. waer ja auch voellig unlogisch, das waer ja sonst ein rueckschritt;)

techn. daten zum acryl ACD 23'"

bild41ig.jpg


techn. daten zum alu 23"

bild50dw.jpg


ps. 21" gibts glaub ich gar nett, nur 20 oder 23"
 
Es gab auch ein 22" Apple Cinema Display mit ADC-Anschluss. Dieses hatte eine Auflösung von 1600x1024.

Mal was anderes. Warum eigentlich ein gebrauchtes Display? Ich habe mal eine 20" Acryl-Displays beobachtet und die gingen für ca. 500 euro weg. Für wenig mehr gibt es ja auch die aktuellen Displays. Oder ging es da nur um die Farbtreue?