• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cinema Display mit HDMI Geräten nutzen

adidadidu

Zuccalmaglios Renette
Registriert
21.06.10
Beiträge
258
Hallo Apfeltalk-User,

ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir ein Cinema Display als zusätzlichen Bildschirm für mein MBP zuzulegen.
Da mir 1000 Euro für einen zusätzlichen Bildschirm alleine aber zu teuer ist, würde ich gern wissen ob ich
(über HDMI) auch andere Geräte wie einen Sat-Receiver oder eine XBox mit den Cinema Display nutzen kann.

Durch googlen hab ich keine klare Antwort bekommen, da einige meinen, dass das mit einem Mini Display Port zu HDMI Adapter möglich sei, andere sagen, dass ich dazu einen ca. 200 Euro teuren Konverter brauche.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke im Voraus!

Adrian
 
Gibt der Wandler Geräusche von sich, also hat er einen Lüfter o.ä.?
Und wie sieht's da eigentlich mit Verzögerungen aus?
Ich hab gelesen, dass beim Benutzen von Wandler das Bild etwas Verzögert dargestellt werden soll.
Danke für die schnelle Antwort :)
 
ich höre und sehe nichts von einem lüfter und merke auch keine Verzögerung
 
Du solltest dabei auch bedenken, dass alle Einstellungen des Displays (Helligkeit, Farbwerte, ect) normalerweise vom Mac gesteuert werden, das wird vermutlich über andere Geräte nicht funktionieren...