• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cinema Display 27" springt nach Ruhezustand nicht an

Verdicus

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.10.11
Beiträge
330
Das System läuft knackig und rund, aber nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand bleibt (sehr oft, aber nicht immer) mein Cinema Display 27" schwarz. Das Display ist über einen Mini-Display-Adapter mit dem HDMI-Port mit meiner Grafikkarte GTX 660 Ti verbunden.

Muss nach dem Ruhezustand regelmäßig den Mac Pro neu starten.


Weiß jemand Rat?

Danke & Grüße
Verdicus
 
Hat niemand im Forum eine Ahnung und kann helfen?
 
Wenn mein ACD-27 mal nicht ansprang, lag es immer an unsauberer(wackeliger) Verbindung zum MBP oder MBA:

– entweder saß der Display-Stecker nicht,
– oder aber die Stromversorgung lief (noch) nicht: dann springt das ACD vernünftigerweise nicht an.

Schau doch mal auf beide Stecker!

Seither wird täglich ordentlich zusammengestöpselt und seit vielen Monaten läuft alles wie am Schnürchen…
 
Danke, Jenso, für den Hinweis.
Habe alle Stecker gecheckt -- also die Verbindung Mini-Display-Port zum Mac Pro, die USB-Verbindung und das Netzwerkkabel.
Muss nun abwarten, bis es das nächste Mal auftritt :-) Melde mich dann wieder.

Bis dahin...so long!
 
Toi-toi-toi, Verdicus!

Ich vergaß zu erwähnen (weil eigentlich selbstverständlich), daß immer zuerst der Strom-Anschluß gesetzt werden sollte…

Hinsichtlich Netz„werk“kabel hast Du Dich wohl vertippt (oder die Autokorrektur hat Dich bevormundet)?
 
Möglich, dass es an der Grafikkarte liegt. Hatte ähnliche Probleme mit meinem Dell 2312HM und einer GTX670 die ich mal verbaut hatte.
 
Hallo,

ist der Adapter original?
Hatte das selbe Problem mit einem nicht originalen Adapter. Allerdings handelte es sich bei mir damals um einen LG Tv

lg
 
Nein, aber gibt es überhaupt einen originalen Adapter von HDMI auf MiniDisplay Port?
 
Hast du wirklich mal die Leistungseffizient deiner Nvidia überprüft? Ob sich das wirklich lohnt mit der PC Karte?? (lohnt sich nicht)
Mittlerweile gibt es ja für den Mac Pro (den aktuellen) bezahlbare native Varianten die dann auch im Mac Betrieb das machen was sie sollen.
Sonst müsstest du mal bezüglich GPU Bios Flash Infos sammeln.

Der Hackintosh Betrieb (auch die Foren) sind mmn für Apple nur ein großes kostenloses Testforum (weshalb es wohl auch gedulded wird).
Ich würde die 1/2 K in kompatible HW investieren.
 
Danke, Felix.
Welche Grafikkarte würdest du denn für einen Mac Pro Mid 2010 empfehlen?
 
Die Sapphire Radeon 7950 3GB Mac Edition performt nichts so gut wie meine GTX 660Ti, kostet aber mehr als das Doppelte.
Gibt es sonst noch eine Alternative?
 
Holy Sh..! Sehr geile Graka.
Hmm, das wäre tatsächlich zu überlegen. Danke für den Tipp!

Allerdings warte ich derzeit noch die Entwicklung und den Verkauf des neuen Mac Pro ab, bevor ich noch ca. 1.000 Euros (inkl. Graka und neuem Prozessor) in meinen absolut super gut funktionierenden Mac Pro (Mid 2010) stecke.
Und nur wegen des fehlenden Boot Screens fast 600 Steine ausgeben, ist jetzt a weng heftig.

Da wäre der Tipp von Rosie-Janni mit der parallelen GT120 doch noch wesentlich günstiger.