• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Chrome nutzt immer AMD Karte

Kefrens

Cox Orange
Registriert
14.07.08
Beiträge
99
Hallo zusammen,

ich nutze Chrome zum surfen und es ärgert mich das Chrome immer die AMD grafik nutzt statt die Intel. Gehe davon aus das ein FlashPlugIn im Chrome den switch zur AMD veranlasst.
Bei Safari ist es nicht so.

Wie kann ich Chrome bzw OSX beibringen NICHT zur AMD zu switchen ?? Und dauernd von hand umschalten will ich nicht.

Weiss jemand von Euch rat ?

Viele Grüsse

Kefrens
 
Ich habe leider gerade meinen Mac nicht zur Hand. Aber es gibt eine kleine App, ich glaube die nennt sich gf Card. In diese kannst Du ganz einfach und schnell bestimmen welche Karte genutzt werden soll. Nutze das Programm selber, vor allem unterwegs sehr sinnvoll. Gibt es im AppStore für lau oder kleines Geld.
 
seit chrome 10 ist die hardware beschleunigung im browser dabei... aber seit 11(?) ist sie auch per default aktiviert. in der "about:flags" page in chrome findest du einstellungen um an der hardware beschleunigung (und anderen sachen) rumzufummeln. ich hab "rumfummeln" benutzt weil du damit auch einiges zerschiessen kannst (am browser) also vorsichtig bei dem was du tust!
 
Hallo Wombat & DukeNuke,

Das kleine Tool kenne ich, will es aber eben nicht nutzen um von hand zu switchen. Da ist mir Duke Dukes Antwort schon lieber, das check ich gleich mal...

Danke Euch beiden !!! Habt noch ein schönes Wochenende !

Gruss

Kefrens
 
Hmmm kosmisch... da gibt's keine option zum deaktivieren...

Ich will es einfach deaktivieren damit nicht dauernd die AMD läuft und somit unnötig Akku draufgeht.

Werd mal weitersuchen..

Viele Grüsse

Kefrens
 
Mir ist aufgefallen, dass Chrome die dedizierte Grafik dann aktiviert, wenn es Effekte einblendet. Solch ein (Grafik) Effekt wird benutzt, wenn man z.B. eine Datei runterladen will (kurzes aufblinken.)

Daher habe ich gfxCardStatus so konfiguriert, dass er im Akku-Modus auf Intel-Grafik stellt und im Netz-Modus auf die Nvidia.
 
Ach das geht ? Ok, muss ich mir das teil doch mal runterladen. Ist zwar nicht die optimale Lösung (google sollte da mal nachbessern), aber besser als nen leeren Akku :)

Interessant ist aber, das es nur beim Chrome passiert. Der Safari bekommt es auf die reihe, bei Firefox weiss ich nicht, da ich ihn nicht nutze.
Hinzu kommt noch das OSX nicht wieder auch die Intel wechselt sobald der Chrome geschlossen wird.
Daher habe ich den thread übrigens auch unter OSX erstellt da, meiner Meinung nach das OS dafür zuständig ist, zu switchen.

Danke Dir !

Gruss

Kefrens
 
Das Betriebssystem erkennt an den vom Programm eingesetzten Frameworks, welche Grafikkarte zu wählen ist.
 
Ja, aber anscheinend nicht richtig, den nach beenden von Chrome, bleibt die Diskrete aktiv.