• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Chatprotokolle von Nachrichten App löschen

NaBoKill

Erdapfel
Registriert
30.01.13
Beiträge
2
Hallo liebe User,

ich nutze die App Nachrichten (Version 7.0.1) auf einem MacBook mit OS X.

Eine erste Frage hierzu: Warum erstellt die App eine Chatprotokoll-Datei ("Name" am "Datum" um "Uhrzeit"), obwohl in den Einstellungen der Haken bei "Alle Verläufe beim Schließen von Konversationen sichern" nicht gesetzt ist. Oder anders: Kann ich die App nutzen, ohne dass Chats "mitgeschnitten" werden?

Die wichtigere Frage: Man kann ein Chatprotokoll mit Apfel-Alt-K löschen oder einfach die Datei in den Mülleimer ziehen. So weit, so gut. Allerdings gibt es nun bei mir Chatprotokolle, mit denen ich nichts mehr machen kann. Nicht öffnen, nicht umbenennen, nicht löschen. Bei Doppelklick wird mir erklärt, dass diese Datei ein Alias ist und nicht geöffnet werden kann, da das Original weg ist. "Alias löschen" funktioniert nicht. Wie bekomme ich diese Dateien von meinem Rechner?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.237
Hast du schon versucht über nachrichten Protokoll löschen?
Ansosnten kannst du in deine User-Library unter gehe zu gehe: Dort hat es einen ordner Messages>Archiv. Die Unterordener kannst du in den Papierkorb ziehen und so löschen.
 

NaBoKill

Erdapfel
Registriert
30.01.13
Beiträge
2
Hallo raven,

danke für Deine Antwort. Über "Protokoll löschen" kann man nur aktive Chats löschen.

Deinen anderen Vorschlag habe ich ausgeführt. Ich habe sämltliche Archiv-Ordner gelöscht. Leider sind die "Phantom-Dateien" immer noch da. Scheinen also nicht in diesen Ordnern zu liegen.

Wenn man sich die Dateiinformationen anschaut, haben sie auch gar keinen "Ort".

Gibt es weitere Vorschläge?

Danke und Gruß