• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

cd im Terminal funktioniert nicht

Coka

Fuji
Registriert
03.11.11
Beiträge
36
Hallo,

und zwar komme ich nicht richtig weiter mit dem Terminal an dieser Stelle und verstehe nicht ganz warum.

Eigentlich ist das Vorhaben ganz simpel. Es sind zwei HDD's verbaut.

/Volume/Macintosh HD/
/Volume/Macintosh HD Data/

Ich möchte nur per Terminal auf meine zweite Festplatte wechseln.

Also bedeutet das für mich ja eigentlich: cd /Volumes/Macintosh HD Data/

An dieser Stelle bekomme ich aber ein "No such file or directory" zurück.

Könnt Ihr mir sagen wo mein Fehler liegt?
 
Spaces musst du entweder mit \ escapen oder den Pfad in Anführungszeichen setzen.
 
Du meinst die Leerzeichen sind schuld?
Ich dachte ich hätte das schon mal so gehabt und da hätte es geklappt.
Was meinst du mit escapen?
 
Für die Bash ist ein Leerzeichen ein explizites Abtrennungszeichen zwischen Befehlen bzw. Argumenten die an Programme gegeben werden. Wenn du jetzt innerhalb eines Arguments tatsächlich ein Leereichen schreiben willst, musst du es speziell markieren.

Den Rest hat bezierkurve schon erklärt. :)
 
Danke erstmal für eure Antworten.

Das mit den Leerzeichen bekomme ich irgendwie nicht richtig hin.
Allerdings hat es mit den Anführungszeichen funktioniert.
 
Wenn Du keine Anführungszeichen schreiben willst, musst Du der Shell mitteilen "Achtung - hier kommt ein Leerzeichen, dass nicht als Argument-Trenner dienen soll". Das tust Du, indem Du dem Leerzeichen eine Backslash \ voranstellst.

Dieselbe Technik wird auch bei allen anderen Zeichen verwendet, welche die Shell benutzt - wenn man ihr mitteilen möchte, dass diese an dieser Stelle keine Sonderbedeutung haben sollen (u.a. ? * und natürlich auch der Backslash selbst).