• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Catalina auf MacBook Pro Anfang 2011 installieren

kimi71

Erdapfel
Registriert
26.02.23
Beiträge
1
Moin Alle!

Erstmal Danke für die Aufnahme, ich heiße Kim Andreas und komme aus Hessen, ich habe mir letztes Jahr von einem Bekannten ein MacBook Pro Anfang 2011zugelegt, das er mit einer SSD aufgerüstet hat, auf dem MacBook läuft OS X High Sierra, auf meinem Mac, von Ende 2012 läuft Catalina, jetzt bin ich am überlegen, ob ich Catalina auch auf das MacBook Pro installieren kann, ohne vorher Mojave zu installieren, habe dazu auch eure Videos angeschaut, wie Neure OS X auf älteren Geräten zu installieren ist, bin mir halt nur unsicher, ob die Installation von Catalina ohne das vorherige Betriebssystem problemlos möglich ist, da ich noch nicht allzu lange PC's von Apple benutzte, hätte schon viel früher damit anfangen sollen!

Danke Euch, Grüße Kimi
 
jetzt bin ich am überlegen, ob ich Catalina auch auf das MacBook Pro installieren kann, ohne vorher Mojave zu installieren
Offiziell kannst Du weder Catalina noch Mojave installieren, da diese Betriebssysteme keine Treiber für die alte Hardware haben.
High Sierra läuft eigentlich auch wesentlich stabiler als Catalina und bietet mehr technische Möglichkeiten, z.B. Unterstützung für 32-Bit- und 64-Bit-Mac-Programme oder vollwertige Fassungen von macOS Server.

Es gibt Bastellösungen, um sich eigene Betriebssysteme zusammenbauen zu lassen, die dann die notwendigen Treiber nachrüsten. Wenn es aber keinen besonderen Grund dafür gibt, würde ich davon abraten.
 
  • Like
Reaktionen: kimi71