- Registriert
- 03.12.07
- Beiträge
- 1.892
das hatte ich mir, bevor ich hier gefragt hatte auch so gedacht. aber, bei diesem code kommt follgender fehler:
*edit*
... ich depp... habs selbst gefunden.
*edit2*
habs zwar selbst gefunden, aber die lösung hats nicht gebracht
*edit3*
so nun habe ich auch das geschafft
kann man den code so lassen? ist das sauber programmiert? klappen "tuts" schonmal, das eigentlich die hauptsache. vielen dank schonmal dafür!!!
Code:
Zahlen.c: In function 'main':
Zahlen.c:16: error: 'GRatezahl' undeclared (first use in this function)
Zahlen.c:16: error: (Each undeclared identifier is reported only once
Zahlen.c:16: error: for each function it appears in.)
... ich depp... habs selbst gefunden.
*edit2*
habs zwar selbst gefunden, aber die lösung hats nicht gebracht

*edit3*
so nun habe ich auch das geschafft

Code:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include "zuf.c"
int main() {
int GRatezahl, Ratezahl, versuche=1, count=0, erraten=0; /*Variablen*/
/*Ausgabe*/
printf("Bitte geben Sie die groestmoegliche Ratezahl ein: ");
scanf("%i", &GRatezahl);
int Zufall = zuf(GRatezahl); /*Zufallszahl*/
/*do while Schleife beginnt*/
do {
printf("Das ist Ihr %i er Versuch\n", versuche);
printf("Geben Sie nun bitte Ihren Tipp ab: ");
scanf("%i", &Ratezahl);
versuche++;
/*Wenn, Zahl richtig geraten*/
if(Ratezahl==Zufall) {
erraten=1;
count++;
}
/*Wenn, Zahl falsch geraten*/
else {
(Ratezahl>Zufall) ? printf("Die Zahl ist zu gross\n") : printf("Die Zahl ist zu klein\n");
count++;
}
}
while((erraten != 1) && (count != 0));
if (erraten == 1)
{
printf("Mit %i Versuchen erraten!\n", count);
}
}
Zuletzt bearbeitet: