• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Bug beim App Taschenrechner/calculator?

abfell

Erdapfel
Registriert
04.11.12
Beiträge
2
Guten Abend,

beim Berechnen von beispielsweise 2500 / 50 oder 250000 / 500 etc. ergibt das Ergebnis immer 1. Handelt es sich hier um einen Softwarefehler? Hat jemand ähnliche Erfahrungen (ggf. mit anderen Rechenoperationen) gemacht? Falls ja, sollte man lieber wieder einen echten Taschenrechner mitführen...

Vielen Dank vorab für Infos!
 
Das ist kein Bug, sondern dürfte offenbar wohl auf eine Fehlbedienung Deinerseits zurückzuführen sein.

Das Ergebnis ist bei Deinen Beispielen erst dann 1, wenn Du die =-Taste zweimal gedrückt hast, und dann stimmt es ja auch. Der Divisor bleibt nämlich im Speicher und die selbe Rechenoperation wird durch wiederholtes Drücken der =-Taste ein weiteres Mal ausgeführt, sprich: 2500 / 50 = 50 / 50 = 1 bzw. 250000 / 500 = 500 / 500 = 1. Das bemerkst Du wahrscheinlich nur nicht, weil Divisor und Ergebnis nach dem ersten Drücken der =-Taste identisch sind und sich die Anzeige deswegen nicht verändert. Erst bei erneutem Drücken der =-Taste verändert sich die Anzeige, dann ist die Rechenoperation aber bereits zwei Mal ausgeführt worden und das Ergebnis 1 für Deine Rechenbeispiele folglich korrekt... :-)

Das Mitführen eines separaten Taschenrechners ist somit also unnötig, solange man die Rechner-App richtig bedient. (Davon abgesehen verhalten sich die meisten traditionellen Taschenrechner übrigens genauso.) ;-)
 
Der integrierte Rechner ist ohnehin nicht mein Ding (was eigentlich für alle Rechner gilt, die nach dem selben Prinzip arbeiten). Ist aber kein Grund, einen anderen Rechner mitzuführen, man muss nur die richtigen Rechner-Apps installieren ;-D

Bevorzugt rechne ich mit einem Postfix-Rechner von HP (auf dem iPhone mit der App 42s RPN Calculator). Man muss einmal damit umgehen lernen, aber dann finde ich die Bedienung um Klassen besser als die der Infix-Rechner. Für gewisse Rechnungen sehr praktisch (als Zwischending zwischen Taschenrechner, Notizzettel und Tabellenkalkulation) empfehle ich Soulver (gibt's für iPhone, iPad und für Mac).