• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bücher im Nick-Hornby-Stil?!

DesperateApfel

Goldparmäne
Registriert
03.02.08
Beiträge
558
Wie der Titel schon sagt, ich lese sehr gern Bücher von Nick Hornby, ich mag seinen Stil einfach, ohne viel Schnörkel, umgangssprachlich (nein, ich bin nicht zu dumm für etwas "höhere" Literatur ;-)). Dummerweise habe ich jetzt alle seine Bücher durch, und ich lese ungern Bücher mehrmals, also kennt vielleicht jemand Autoren, am besten Briten, welche so in etwa schreiben wie er? Oder liest hier vielleicht selbst jemand gern seine Bücher und kann mir ein paar Tipps geben, was ich mir mal zulegen könnte? Das wäre echt super :-)

Freu mich auf eure Vorschläge :-D
 
Also irgendjemand muss doch mal was wissen...auch wenn man's eigentlich nicht macht, aber PUSH!
 
Es gibt sehr viele Autoren die einen ähnlichen Stil pflegen. Jemanden, der exakt wie Hornby schreibt kann ich dir nicht empfehlen, das ist glaube ich auch ein bisschen Geschmackssache. Ich kann dir aber was ähnliches empfehlen...

Lies dies:

"Ignaz, oder die Verschwörung der Idioten" von John K. Toole.
 
  • Like
Reaktionen: DesperateApfel
Danke dir erstmal, klingt interessant, das Buch...werd's mir im Laden mal anschaun :-)
Ich suche ja keinen, der genauso schreibt wie Hornby, sonder eher diesen m.E. nach typisch britischen Stil, mit dem sehr markanten Inselhumor ;-)
Vielleicht fällt ja jemandem noch ein Buch ein...
 
hast du die auf deutsch oder englisch gelesen?
 
Irvine Welsh. "Drecksau", "Trainspotting" etc.
Douglas Coupland. "Girlfriend in a Coma", "Geneartion X" "Shampoo" etc.
Samuell Sham "House of God" etc.

Die Liste ist lang, einfach mal stöbern.
Ich mag Coupland gar sehr.
 
Ich hab von Hornby nur "Slam" gelesen, kenn’ seinen Stil also nur begrenzt. Aber ich denke, "Verdammte Helden" von Joe Meno könnte dir gefallen, wobei der Autor nicht aus England kommt. Ist aber ein interessantes Buch über Jugendliche, Musik, Sex, Drogen...
Gruß
 
hast du die auf deutsch oder englisch gelesen?

Ich? Hab alle auf Deutsch und High Fidelity mal noch auf Englisch gelesen, hab aber da gemerkt, bzw. für mich entschieden, dass die dt. Übersetzung ziemlich ordentlich ist, deswegen habe ich mir dann die restlichen nur auf Deutsch besorgt. Eigentlich lese ich auch lieber Englisch, aber da nicht alle meine Freunde und Verwandte im Englisch so bewandert sind kaufe ich Bücher leider meist auf Deutsch. Aber Original bleibt einfach Original...ist wie bei Filmen ;-)

Danke übrigens für die weiteren Tipps, auf Coupland und Welsh bin ich auch gerade gestoßen, mal sehen, was ich mir da alles besorge, Amazon ist einfach so eine tolle Sache :-D
Aber kann es sein, dass es kaum bzw. gar nicht mehr Deutsche Ausgaben von Mike-Gayle-Titeln gibt? :-/