• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Browserweiche zu Mobile-Version von Webseiten umgehen?

  • Ersteller Ersteller NLS
  • Erstellt am Erstellt am

NLS

Boskop
Registriert
11.02.07
Beiträge
213
Hallo zusammen

Ihr kennt sicher das Problem. Man surft mit dem iPhone bekannte Seiten an, doch dann sehen diese ganz anders aus als auf dem Computer:

Umständlichere Navigation, weniger Übersicht und dazu ein deutlich eingeschränktes Informationsangebot - das sind zumindest in meinem Fall oft die Eigenschaften, welche eine solche Mobile-Seite im Vergleich zur Standardseite auszeichnen. Glücklicherweise bieten die guten Webseitenbetreiber eine Option an, die Seite in ihrer klassischen Version anzuzeigen. Leider sind das jedoch nicht alle.

Meine Frage nun: kann man etwas tun, um bei Webseiten mit obligatorischen Browserweichen ebenfalls an die klassische Version zu kommen?
 
hi,

ich hab mich damit noch nie so wirklich beschäftigt aber ich kenn das problem bei ebay, das da nur diese schlechte mobile version angeboten wird.
dort habe ich raus gefunden, das man durch einen spezielen link auf die richtige ebay seite kommt, z.b. wenn ein käufer eine frage stellt, wenn man dann auf dem link in der mail geht, wird man auf die normale ebay seite weiter geleitet, denke mal das würde auch bei anderen seiten funktionieren.


mfg pattop
 
es gibt verschiedene Browser die sich als anderer Browser ausgeben können, so zum Beispiel Atomic Web. Wenn man dort "Safari Desktop" auswählt wird die normale Desktop Webseite angezeigt...
 
Danke für eure Tipps!

@pattop: die Idee ist gut. Die betreffende Seite ist jedoch leider so "abgesichert", dass dies praktisch unmöglich ist. Einzig mit der Cache-Funktion der Google-Suchmaschine kam man per iPhone auf eine Original-Seite, aber sobald man sich weiterbewegt, lädt es sofort die Startseite der mobilen Version (bei jedem Seiten-Reload wird offenbar die Browserweiche neu ausgeführt).

@macon: hab jetzt mal Atomic Web geladen und "Safari Desktop" eingestellt. Und es funktioniert! :) Jaaa! Es ist unglaublich, aber wahr: die Original-Seite lässt sich per iPhone bei weitem besser / schneller / effizienter / bequemer nutzen als die Mobil-Version.

Die Frage ist nur, ob auch der normale iPhone-Safari so eine Einstellung ermöglichen würde. Danke jedenfalls nochmals für den Tipp! :)
 
Wenn Dein iPhone jailbroken ist, dann kannst Du über Cydia das kleine Programm "User Agent Faker" installieren (es werden bei Cydia 2 Programme dieses Namens angeboten, daher unbedingt die Version von Conrad Kramer auswählen).

Mit Hilfe dieses Programms ist es möglich, den angesteuerten Webseiten beim Surfen mit Safari einen anderen User Agent und somit einen anderen Browser vorzutäuschen, dabei hat man die Auswahl zwischen diversen bekannten Browsern, wie Firefox, Opera, Internet Explorer etc. Das sollte Dein Problem lösen, aber wie gesagt, es ist nur mit Jailbreak möglich.
 
Such mal im App-Store nach "iCab". Da kannst du einstellen welchen Browser iCab "simulieren" soll!

Und es geht ohne Jailbreak!
 
Die einzige Möglichkeit scheint wirklich nur ein anderer Browser zu sein. Ich nutze auch dafür iCab, da es echt nervt. Zu schade, dass er nicht die selben Lesezeichen nutzt wie Safari, welche mit MobileMe bei mir auf dem aktuellen Stand gehalten werden.

iCab funktioniert da sehr gut. Nutze es hauptsächlich auf dem iPad, aber ab und zu auch auf dem iPhone.
 
Wenn Dein iPhone jailbroken ist, dann kannst Du über Cydia das kleine Programm "User Agent Faker" installieren (es werden bei Cydia 2 Programme dieses Namens angeboten, daher unbedingt die Version von Conrad Kramer auswählen).

Ich nutze auch diesen User Agent Faker und bin sehr zufrieden.
Habe die bekannte oberfläche von Safari mit meinen ganzen Lesezeichen und ich kann für den Fall der Fälle unter Einstellungen die Mobile Ansicht "Enablen und Disablen"..