• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Browser-Schriftgröße über Buttons steuern...?

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Hi!

Ich habe eine Frage: Ich möchte auf eine Seite zwei Buttons einbauen, z.B. ein "+" und ein "-", die die Schriftgröße des Browsers steuern und somit die Seite skalieren lassen.

Wie macht man sowas? JavaScript?

Gruß
Dennis
 
wenn du deinen besuchern wirklich einen gefallen damit tun willst, sorgst du zusätzlich noch dafür, dass sich der browser die einstellung auch merkt.

nichts ist nerviger, als auf jeder seite die schriftgröße einstellen zu müssen.
 
Hm... leider klappt es so nicht, weil alle Abmessungen in em angegeben sind auf unseren Seiten...
 
Besser ist du lässt son schnick schnack... Meiner Meinung nach braucht das keiner, design deine Seite halt, dass man es lesen kann. Sollte denoch jemand das Bedürfnis haben die Schrift größer haben zu wollen, macht derjenige es über den Browser.
 
Kaum jemand weiss, dass man die Schriftgröße im Browser verändern kann, auch wenn er es gern auf mancher Seite größer hätte. Er ärgert sich nur vor sich hin.

Dennis, was du brauchst ist eine CSS-Deklaration, die die Schriftgröße für <body> auf 100% stellt. Und das:

Code:
function schriftgroesse(delta){
  var zoomfaktor = +kekse.getCookie("zoom") || 100; // "+" = Type Conversion nach Zahl
  zoomfaktor = Math.round(zoomfaktor + delta);
  kekse.setCookie("zoom", zoomfaktor);
  
  try {
    document.body.style.fontSize = zoomfaktor + "%";
  } catch(err) {}  
}

Per schriftgroesse(+5) vergrößerst du die Schrift um 5%, schriftgroesse(-5) verkleinert um 5%.

Direkt nach dem <body> Element rufst du schriftgroesse(0) auf, um den gespeicherten Wert zu setzen.
kekse.setCookie() und kekse.getCookie() ersetzt du durch deine eigenen Cookieroutinen.
 
Wenn, dann würd ich es einfach so realisieren:
Ich hab 2 bzw 3 ( + , - , normal) Buttons, bei klick wird ein php-Script aufgerufen und ein Wert per Url übergeben. z.b:
"+" - "index.php?style=layout1"
"-" - "index.php?style=layout2"
"n" - "index.php?style=layout0"

Im Script frägst du dann die Werte ab, dann wird das entsprechende Stylesheet geladen und in einer Session gespeichert.
 
schreib doch einfach hin, dass sie mit apfel + scrolln oder wie der shortcut jetzt nochmal lautet den browser zooomen könnne :D
 
Naha ich würde die Variante mit den verschiedenen Stylesheets nehmen, dann kann man auch gleich die Seite an die neue Textgröße anpassen.
Andernfalls kann es ja passieren das es einem die Seite zerhaut.
 
Andernfalls kann es ja passieren das es einem die Seite zerhaut.

...Die muss natürlich standardkonform und durchdacht aufgebaut sein, dann wird eine Skalierbarkeit das Layout nicht zerschiessen... aber darum gehts garnicht. Die Seiten um die es geht sind bereits über den Browser skalierbar. Ich wollte nur zusätzlich die Buttons einbauen... werde mal die verschiedenen Lösungen durchprobieren...

Danke erstmal an alle!:-)

Gruß
Dennis
 
Die Seiten um die es geht sind bereits über den Browser skalierbar. Ich wollte nur zusätzlich die Buttons einbauen...

Achso, ja dann wäre so eine Lösung mit einem Javascript o.ä. sicher das einfachste.
Da bin ich von einem falschen Standpunkt ausgegangen, daher auch gleich die Idee mit den verschiedenen Stylesheets, denn es kann ja immer passieren, wenn man die Schriftgröße erhöht, das mal was nicht so aussieht wie es eigentlich sollte ;-)
Wenn das bei Dir bereits ohne Probs funzt dann sieht das ja schon wieder anders aus.