• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Breite der Seitenleiste im Finder

Registriert
05.04.08
Beiträge
54
Hey da,

Seit ich meine beiden neuen Macs habe und dort Mavericks nutze habe ich auf beiden das gleiche Problem. Ganz am Anfang habe ich offenbar mal die Seitenleiste im Finder irgendwie verstellt. Jetzt passiert es, dass ich, wenn ich auf das Symbol meiner Festplatte auf dem Desktop doppelklicke, um ein Finder-Fenster zu öffnen, dort die Seitenleiste grauslich breit ist. Wenn ich aber ein neues Fenster per CMD+N öffne, dann ist alles ganz wunderbar.

Ich habe dann jetzt schon mehrmals das Fenster per Doppelklick auf das Festplattensymbol geöffnet, die Breite der Seitenleiste geändert und das Fenster geschlossen. Damit konnte ich die Breite der Leiste ändern -- allerdings nur bis zum nächsten Neustart.

Gibt es eine Möglichkeit die Breite der Seitenleise global zu resetten oder festzusetzen? Oder die Größeneinstellungen des Finde-Fensters (Größe des Fensters, Seitenlesietn etc.) global zu resetten? Oder wenigstens eine Möglichkeit die Breite der Seitenleiste nicht-global zu verändern aber halt so dass sie nicht nur bis zum nächsten Neustart so bleibt? Das muss es ja geben, denn offenbar habe ich auf beiden macs das ja ganz am Anfang unbewusst gemacht...

Das Ganze ist jetzt nicht so das Mörderproblem, aber es nervt schon arg.

Danke,
Clint