• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Braucht ne externe USB-C SSD eigentlich viel Strom?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.380
Hallo,

kann man eine externe USB-C oder USB-A SSD eigentlich an einem nicht stromführenden (Also nicht aktivem meine ich) USB-Hub betreiben oder benötigen die genau so viel Strom wie eine herkömmliche 2,5 " rotations HDD?

Kann das jemand beantworten?

Danke
 
Die braucht weniger, grob 1/4.
 
Ohne große Ahnung: ich denke, eine SSD ohne bewegliche Teile dürfte eher weniger Strom brauchen als eine mit einem kleinen Elektromotörchen drin.
Meine externe 1TB-System-SSD wird im Systembericht aufgeführt mit: hat 500 mA/braucht 500 mA.
Der Steckertyp (A oder C) sollte im genannten Fall keine Rolle spielen.
Bei passiven Hubs muß man aber immer sehen, daß die vom Rechner gelieferte maximale Leistung/Stromstärke sich auf alle angeschlossenen Geräte verteilt.