• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Brauche eine Bootcamp Treiber CD

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
Hi,

ich besitze noch OSX Tiger und habe Windows gerade neuinstalliert. Ich hatte schon ein Windows drauf habe dieses aber durch neuinstallation vin XP dabei formatiert. Jetzt brauche ich die Treiber damit Windows mit meinem MacBook klarkommt.

Bootcamp habe ich nicht auf meinem Mac drauf. Bzw. ich kann keine Treiber CD erstellen über OSX.
 
Hi zurück,
die Treiber sollten auf der Tiger-CD/DVD sein...
Gruß
Andreas
 
Wie kommst du denn darauf, das die Treiber auf der Tiger CD sind, wenn Tiger kein Boot-Camp nativ hat, sondern eine Beta zum Download war?

Vanilla-Gorilla
 
jup...auf der Tiger CD findet sich nichts. Auf der Leopard CD hingegen schon.
 
Dir würden also die BootCamp-Treiber reichen?
Die, die man damals als CD brennen konnte über Tiger?
 
ja genau...diese CD benötige ic :(

Hast du vielleicht noch eine herum liegen?
 
Funktioniert das "alte" Bootcamp denn noch? Ich meine mich zu erinnern, dass es eine zeitliche Begrenzung gab, der die Nutzung nun unmöglich macht.
 
Das alte BC(1.4) läuft nur bis (31.12.2007), aber da die heutigen Rechner hochmoderne Geräte sind, haben die einen Fluxkompensator und können sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft reisen
 
Reisebeschreibungen werden hier allerdings der guten Ordnung halber nicht preisgegeben. Einverstanden? 8-)
 
Der Reisplan ist weg, aber es ist allerdings in bestimmten Fällen schon ein Muß, das es auch für Tiger eine derartige Möglichkeit gibt, denn was soll man machen, wenn man BCWin überdrüssig ist und das Teil von der Platte wischen will, ohne jetzt großartig mit Backups/Datensicherungen etc spielen zu wollen und nur mit BC wieder alles zu einer MacPartition zusammenführen will?
 
Ich für meinen Teil käme nie auf die Idee, nicht mal ansatzweise, Win auf einen Mac zu installieren, aber diese anderen Möglichkeiten sind mir bekannt, nur was macht der User der mit BC Win installiert hat unter Tiger und jetzt nur noch eine Mac Partition haben will, das herumfrickeln mit dem Festplattendienstprogramm( System sichern und zurückspielen nach dem formatieren) ist wohl nicht die optimale Lösung, zumindest nicht so einfach wie mit BC die Partitionen einfach ohne DatenVerlust zusammenzuführen (rezise im Terminal ist für den Ottonormalo wohl auch nicht so einfach zu lösen, eine Gui ist da immer von Vorteil).