• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Brauche ein Betriebssystem 10.6? , weil meine DVD weg ist

nisschnitzel

Erdapfel
Registriert
24.02.15
Beiträge
5
Hallo, habe wegen Problemen mein Macbook 5.2 plattgemacht und wollte Yosmite installieren, hatte bei Apple im Chat nachgefragt, ob dies bei meine Mac geht, die gaben keine konkrete Antwort. Ich hatte nur 10.10 als Installations-DVD, dies geht aber nicht.
Ich habe leider keine DVD mehr mit Snow Leopard, kann mir jemand einen vertrauenswürdigen Link/Download geben? Ein Onlinekauf ist mir zu teuer.
Besten Dank!
 
Ich habe über das Festplatten-Dienstprogramm das Laufwerk gelöscht, sodass dort nur noch Noname stand. Das war vielleicht ein Fehler.
Wenn ich nun starte kommt ein grauer Bildschirm, in der Mitte im Wechsel das Symbol Apple/"DurchfahrtVerboten", wenn ich beim Starten die Alt-Taste gedrückt halte und dann den USB-Stick wähle. Dabei sieht man am längsten "DurchfahrtVerboten" und das Apple-Symbol nur 1 Sekunde.
Ich hatte mir von Yosmite einen bootfähigen USB- Sticklaut Anweisung erstellt, das schien auch prima zu funktionieren:

http://www.giga.de/downloads/os-x-y...ean-install-bootfaehigen-usb-stick-erstellen/
 
Wie hast Du den Stick erstellt? Im verlinkten Artikel sind drei Wege beschrieben.
 
Du brauchst nur einen ordentlichen Stick von 10.10 der bootet, kein 10.6. Falls ein Time Machine Backup verfügbar ist, kannst du von diesem booten und die alte Installation wieder zurückspielen.

Das nächste mal testest du lieber, ob dein selbst erstelltest Start Medium bootet, bevor du die Festplatte löschst.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
USB-Stick ist mit dem Festplattendienstprogramm erstellt worden, mit dem FFDienstpr habe ich auch die Festplatte gelöscht.. Der Stick war richtig formatiert und hatte 16GB Speicher.
 
Tja aber er wurde wohl nicht bootbar gemacht.
 
Also, der Auto-Boot-Stick war wohl generell ok, hat aber bei mir nicht funktioniert. Laut Apple geht es bei meiner Version bzw. meinem Macbook 5.2 wohl doch nicht mit Yosmite. Da widersprechen sich aber auch deren Experten ständig.
Es schein wohl so zu sein, dass man bei vollständig gelöschtem System zuerst die Version aufspielen muss, die original drauf war (Snow Leo).
Noch ein Tipp an die Leser (Betriebssystem automatisch von Apple runterladen):
Man kann auch das Originalbetriebssystem per Netzwerkkabelverbindung zum Router starten. Dabei wird das passende System direkt und automatisch von Apple runtergeladen. Geht aber bei mir auch nicht, weil meiner schon zu alt o.ä..
Wer dies machen will:
Neustart und dabei:
alt + cmd + r
gedrückt halten und somit starten der Vorgang.
 
Laut Apple geht es bei meiner Version bzw. meinem Macbook 5.2 wohl doch nicht mit Yosmite. Da widersprechen sich aber auch deren Experten ständig.
MacBook 5,2 wird von Yosemite unterstützt (siehe http://en.wikipedia.org/wiki/MacBook)

Es schein wohl so zu sein, dass man bei vollständig gelöschtem System zuerst die Version aufspielen muss, die original drauf war (Snow Leo)..
Das ist falsch.
 
Nope, wenn du die HD platt machst und mit einem funktionstüchtigen Yosemite-Stick bootest, dann wird das neue OS X System ohne Überprüfung auf eine Vorgänger Version installiert.
 
  • Like
Reaktionen: GunBound