• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Branchencenter-Eintrag über GoogleMaps-API in Seite einbinden?

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Hallo Leute,

es geht um eine gewerblich genutzte Homepage, wo der eigene Brachencenter-Eintrag (Diese Sprechblase in Google-Maps, wo Infos, Anschrift, Links und Fotos drinstehen...) als kleine Map in der Website angezeigt werden soll.

Die Einbindung über <embed> (einfach den Quelltext aus GoogleMaps nehmen) klappt tadellos, leider erlaubt Google gewerblichen Nutzern nur die Einbindung über das API. Den API-Schlüssel habe ich auch schon erhalten, leider klappt per API auf Anhieb nur die Anzeige eines Markers auf einzugebenden Geo-Koordinaten. Ich würde aber gerne einfach den gesamten Branchencenter-Eintrag über das API anzeigen lassen...

Versteht Ihr, was ich meine?

Hat jemand einen Lösungsvorschlag, welchen Link oder Quelltext aus GoogleMaps man nehmen muss, um damit den gesamten Eintrag einzubinden?

Danke & Gruß
Dennis
 
Ist zwar etwas manuelle Arbeit gefragt, aber mit folgendem Tutorial: http://www.drweb.de/magazin/google-maps-api-benutzen/ bzw. http://econym.org.uk/gmap/basic1.htm solltest du immerhin das Info-Fenster implementieren und mit Inhalt füllen können ;)

Vielen Dank! Leider ist genau das nicht das was ich brauche... beim implementieren über HTML kann ich ja einen vorhandenen Eintrag so wie er ist, anzeigen lassen. Selbst die Inhalte in die Infofenster reinzuschreiben ist leider keine Lösung, denn erstens sind es 36 Zweigstellen, zweitens (viel wichtiger) ändern sich da sicher mal Telefonnummern, URLs oder sonstiges, und dann sind die Daten nicht mehr vernünftig zu pflegen...