• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp Windows 7 - Passwortabfrage

joak

Carola
Registriert
27.01.12
Beiträge
111
Hallo zusammen,

wollte gerade eben seit langer Zeit mal wieder Win7 auf meinem MBP Late 2010 starten. Wie immer also die alt Taste während des Startvorgangs gedrückt jedoch kann ich dann nicht wie gewohnt auswählen mit welchem Betriebssystem ich starten will, es erscheint lediglich ein großes Schloss, ein Feld zur Passworteingabe und ein Pfeil zum Bestätigen.
Habe dieses Symbol noch nie gesehen, noch kann ich mich erinnern irgendwann ein Passwort festgelegt zu haben.
Alle Passwörter die ich normalerweise benutze habe ich schon ausprobiert, jedoch passiert nichts nach der Bestätigung.
img2115pe.jpg
Hat jemand eine Ahnung wo ich dieses Passwort festgelegt haben könnte bzw. wie ich es deaktivieren könnte?

LG
 
Hi,
sieht mir sehr nach einem "Firmwarekennwort" aus. Dazu muss man soweit ich weis, das entsprechende Programm von der Installationsdvd installieren. Wie du das wieder weg bekommst ohne das Kennwort zu wissen kann ich dir nicht sagen. Frag doch mal den Herrn Google.
 
Meine schnelle Recherche ergab, dass du den Ram rausnehmen musst und dann drei mal einen PRAM RESET durchführen musst. Aber im Netz gibts noch genauere Anleitungen.
 
Danke für die Antwort.
Wie ich das geschafft habe zu aktivieren ist mir noch immer ein Rätsel. Naja ich hol mir mal einen Schraubenzieher...
 
Hat noch jemand Zugang zu deinem Mac. Hat sich vielleicht jemand nen Scherz erlaubt.
 
Hin und wieder benutzen ihn Familienmitglieder, kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand von ihnen technisch so versiert ist um das einzustellen.
 
Sofern man ein Admin-Konto sein eigen nennt, ist der Schraubenzieher nicht nötig.
Terminal, in dieser Reihenfolge:
Code:
sudo nvram -d security-mode
sudo nvram -d security-password
Anschliessend sauber herunterfahren und der Kennwortschutz ist weg.

Tip:
Du hast wohl in der iCloud "Find my iPhone" bzw "Find my Mac" für dieses Gerät aktiviert.
Entfernst du das Firmware-Kennwort, machst du den dadurch gebotenen Schutz vor unbefugter Benutzung wieder zunichte.
 
Hab ich soeben probiert, hat sich nichts getan.
Code:
Max-Mustermanns-MacBook-Pro:~ maxmustermann$ sudo nvram -d security-mode
sudo: /private/etc/sudoers is mode 0646, should be 0440
sudo: no valid sudoers sources found, quitting
Max-Mustermanns-MacBook-Pro:~ maxmustermann$ sudo nvram -d security-password
sudo: /private/etc/sudoers is mode 0646, should be 0440
sudo: no valid sudoers sources found, quitting

Update:
Hab unter /private/etc/ die Berechtigungen für sudoers auf
system - Read only
wheel - Read only
everyone - No Acess
abgeändert.
Hat danach alles problemlos funktioniert, Danke für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu spät. Jemand ist bereits stümperhaft, aber wohl erfolgreich in dein System eingebrochen.
 
Das musst du mir dann aber bitte genauer erklären?!
 
Sprich mal mit den Teenagern in deinem Haushalt drüber.
Auf diesem Weg ein System zu hacken sieht ein wenig nach einem "Ad Hoc" Angriff nach Anleitung aus der ComputerBild aus.
Wirklich böswillige Menschen können das jedenfalls sehr viel besser. Die versuchen wenigstens, keine Spuren und ein unbeschädigtes System zu hinterlassen - und nicht andersherum.