• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp Treiber Windows 8

wasjuxi

James Grieve
Registriert
20.06.11
Beiträge
132
Ist schon bekannt, wann Apple die Bootcamptreiber für Windows 8 zur Verfügung stellt?
 
Servus wasjuyi,
da ich Windows 8 für das zweite Vista halte, werde ich es nicht als BootCamp installieren. Habe es testweise als VM am laufen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Windows 7 Treiber bzw. Tools ausreichen.
Wenn du es mal ausprobieren möchtest, wäre es klasse wenn du hier deine Erfahrungen berichtest!
 
Die Windows 7 Treiber reichen leider nicht aus. Als ich das letzte mal mit der DP gearbeitet habe (zugegeben, das war vor 4 Monaten) gab es dort massiv Probleme mit den Audio, iSight, Mikrophon und Magic Trackpad/Mouse Treibern.
Es war stundenlanges Drittanbieter-Treiber gefrickel gefragt, bis ich zumindest die rudimentären Funktionen meines iMac nutzen konnte.
 
Ich hab es schon länger auf meinem MBA laufen. Die 7er Treiber reichen nicht aus. Bei HDMI Anschluss an TV wird der Sound nur über den MBA ausgegeben statt über den TV. Unter Win7 klappte das.
 
Bei mir funktioniert alles mit den Windows 7-Treibern. Tastatur (auch kabellose Apple-Tastatur), Trackpad, Audio, Video etc. läuft alles. HFS+ wird erkannt (lesbar, unter Windows 7 war's sogar schreibbar...). Nur der optische Audioausgang funktioniert nicht.
 
hey. wie instaliere ich das ganze? hab jetzt win7 über bootcamp. und will das auf win8 ändern.
 
Was jetzt? Die Installation von Windows 8 oder die Boot Camp-Treiber?

Für die Installation von Windows 8 lädst du dir einfach den Update-Assistenten von der Homepage von Microsoft, wo du Windows 8 kaufen und danach das Update machen kannst.

Boot Camp-Treiber gibt es noch keine eigenen für Windows 8, und die für Windows 7 funktionieren nur teilweise. Das steht aber schon weiter oben.
 
Dachte jetzt das ich via BootCamp Win8 auf meinem MacBook installiere, so wie ich jetzt Win7 installiert habe. Aber wenn das alles noch nicht so richtig läuft lass ich mal Win7 drauf...

Also nur das halt so das wenn ich den Mac hochfahre mit alt und dann Win7 oder Mac auswählen kann.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber die Hälfte deines Beitrages ist ziemlich unverständlich.
 
Ja ka wie ihr Windows auf eurem MacBook installiert habt. Aber ich hab das mit BootCamp getan.

Und meine einzige frage war eigentlich nur ob ich einfach mein Mac in Windows7 hochfahre und da Windows8 drüber instalieren kann wie das auf einem Microsoft PC auch geht?
 
Ja, du kannst innerhalb von Windows 7 direkt auf Windows 8 updaten, mit dem angesprochenen Assistenten von der MS-Homepage.
 
Du kannst dein Win7 mit Bootcamp starten dann wie @Martin Wendel geschrieben hat Win8 drüberinstallieren oder eine neue Installation machen.
Bei mir hat das bis auf die Trackpad funktionen funktioniert. Musste halt ne USB Maus anschließen.
Wenn du Win dringend benötigst würde ich noch etwas abwarten und auf Treiberunterstützung warten oder wie ich Parallels verwenden.
Dort funktioniert alles bestens.




Martin war schneller:-)
 
"Wir" nennen das auch BootCamp... aber ich denke der Kollege meinte eher Deinen Satzbau / Grammatik. Man wird aus Deinen Textwindungen nicht schlau, was das obere Posting betrifft...

Einfach drüber installieren ist schlecht...
 
Ich habe auf ein relativ sauberes Win7 Win8 drüber installiert.
Bisher läuft alles gut. Wie mir scheint ist Win8 etwas schneller.
Es wird eine Datei "Windows old" erstellt die du später löschen kannst.
 
Ich habe im Zuge der Installation ausgewählt, dass alte Programme und Einstellungen entfernt werden sollen. Hat gut funktioniert.
 
grundsätzlich win8 ja oder nein? nutze das halt nur für zeichen und designprogramme. und bei mir in der firma hat noch keiner erfahrung damit.
 
Wenn du etwas experimentierfreudig bist dann win8, aber wirklich sinnvoll ist es in deinem Fall momentan wohl nicht.
 
Servus zusammen,
ich denke das ich am kommenden Wochenende eine Selbstversuch unternehmen werde. Werde meine Erfahrungen dann hier ausführlich hier im Forum posten.
 
Was bei mir sehr ärgerlich ist: Die Display-Helligkeit ist zu dunkel und lässt sich nicht erhöhen. Ansonsten sind mir eigentliche bei meinem Nutzungsverhalten keine Probleme aufgefallen.
 
Hallo Martin,
hast du ein Upgrade gemacht, oder eine Neuinstallation?