• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp Problem (Win 10)

Gibson91

Erdapfel
Registriert
04.12.15
Beiträge
1
Hallo,

Wenn ich Windows 10 per USB-Stick auf meinem Macbook Pro (mid 2012, nicht Retina) installieren möchte, passiert nach dem Neustart nichts. Es bleibt bei einem schwarzen Bildschirm und ich muss den Laptop manuell neu starten und mit gedrückter "ALT-Taste" die normale OSX Partition starten. sind da ähnliche Probleme bzw. Lösungen bekannt?

Habe vor der Installation von Windows alle 3 Häkchen bei Bootcamp gesetzt, d.h. den Windows 10-Stick erstellt, aktuelle Treiber heruntergeladen und eine Partition erstellt.

Bei einer Windows 8 ISO tritt übrigens das gleiche Problem auf.

Außerdem ist der USB-Stick nagelneu. Ich gehe nicht davon aus, dass es an ihm liegt.

Liebe Grüße
 
Lies dir mal die Beschreibungen zu den 3 Häkchen genau durch. Du musst nicht alle 3 Haken auf einmal aktivieren. Jeder Haken kann auch separat gesetzt werden und es funktioniert! Die Windows Partition sollte mit Bootcamp erstellt werden und nicht händisch vorher. Das Windows 10 ist entweder auf dem internen CD LW oder auf einem USB Stick, oder als iso Datei verfügbar. Die Treiber für WLAN , BT und Maus+Trackpad von Apple sind auf einem separaten USB Stick und genau für das MBP also 5.621 Version darauf. Du schaffst das![emoji41]
 
Zuletzt bearbeitet: