• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp Partition wird in Parallels nicht gefunden

haseneier

Golden Delicious
Registriert
27.09.13
Beiträge
9
Liebe Apfeltalker,
ich habe auf meinem MBP (15'', late 2014, El Capitan 10.11.1) Windows unter Bootcamp installiert.
Soweit so gut. Allerdings findet Parallels (10) die Partition nicht. Sie lässt sich dementsprechend nicht unter MacOS einbinden (unter "Neue virtuelle Maschine" taucht die Option "Windows von Boot Camp nutzen" nicht auf).
Kennt jemand das Problem und hat vielleicht einen Lösungsvorschlag?
Danke
Rüdiger
 
Hallo Rüdiger,

im Normalfall liegt es daran das Du keinen NTFS Treiber in OSX installiert hast, wie z.B. Paragon oder NTFS-3G. Du siehst zwar die Boot Camp Partition aber Parallels kann nichts damit anfangen.

Gruß
Simon
 
@cormo,danke für den Tipp,
es lag letztendlich an einem defekten Sektor.
Bedauerlicherweise ist unter El Capitan eine Korrektur nur über den Reparaturmodus (cmd+r beim Starten) möglich, im "normalen" Festplattendienstprogramm bricht der Reparaturvorgang immer ab.
Grüße H.
 
Defekte Sektoren werden vom FPDP nicht repariert und auch von keinem anderen Programm.
Und daß das FPDP die Verzeichnisstruktur des aktuellen Startvolumes nicht reparieren kann, ist nichts neues, sondern seit vielen OS-X-Versionen so, das hängt zusammen mit der Sache mit der Säge und dem Ast, auf dem man sitzt.